Das müssen Sie ganz klar sehen. Deshalb haben die Verbände dem auch zugestimmt. Die Standards dieser Ökoverbände waren vorher hervorragend.
Herr Walter, ich kenne die Naturlandbedingungen genau, weil ich selber auf einer Fläche in meinem Betrieb nach Naturlandbedingungen produziere. Dem können Sie überhaupt nicht widersprechen.
(Beifall bei Abgeordneten der FDP/DVP – Abg. Pfister FDP/DVP: Jetzt stimmt es! Jetzt haben wir es! – Abg. Walter GRÜNE: Willst du alles allein trinken? – Zuruf des Abg. Dr. Salomon GRÜNE – Weitere Zurufe)
Mit dem Künast-Siegel wird es für die Ökowinzer und Ökogemüsebauern wesentlich leichter als seither. Wenn man von „Totalschaden“ spricht, muss man deshalb über das Künast-Gütesiegel reden.
Ich komme zurück zu unserem HQZ. Ich glaube, Sie haben überhaupt nicht zugehört, Frau Kipfer. Ich habe vorhin eindeutig gesagt, dass alle schwarzen Schafe bestraft werden müssen, die gegen den Vertrag, den sie eingegangen sind, verstoßen haben.
(Abg. Dr. Salomon GRÜNE: Schwarze Schafe? Und wie ist es mit gelben? – Abg. Drexler SPD: Warum wollen Sie bloß die CDU-Leute bestra- fen?)
Sie sehen immer alles durch die ideologische Brille. Ich meine mit „schwarz“ keine Leute von der CDU, sondern Leute, die gegen Verträge verstoßen. Das muss man eindeutig sehen.
In der heutigen Debatte haben Sie von Rot und Grün mit Ihren Behauptungen dem Obstanbau geschadet – hauptsächlich Sie von der roten Seite. Die Grünen waren dabei, verglichen mit den Anschuldigungen von Frau Kipfer, noch harmlos.
Herr Kollege Drautz, in Ihrer ersten Rede haben Sie die mangelnde Harmonisierung in der EU bei den Spritzmitteln bejammert.
Nachdem Ministerin Künast ein Biosiegel einführt, das auf harmonisierten Bedingungen in der EU basiert, polemisieren Sie ebenfalls dagegen. Können Sie vielleicht einmal darlegen, ob Sie für oder gegen eine Harmonisierung sind.
(Abg. Teßmer SPD: Eure Rede sei: ja, ja, nein, nein! Alles andere ist von Übel! – Weitere lebhafte Zurufe)
Herr Kretschmann, dazu brauche ich länger, um Ihnen die Unterschiede zwischen den Zeichen zu erklären.
(Abg. Walter GRÜNE: Nach dem vierten Viertele sind alle harmonisiert! – Zuruf des Abg. Dr. Salo- mon GRÜNE)
Entschuldigung, ich bin eindeutig für die Harmonisierung im EU-Bereich. Ich möchte aber eines zu dem Künast-Zeichen klar sagen. Ich habe nur darauf aufmerksam gemacht: Sie sind doch die Ökofreaks, und Sie wollen als Partei ökomäßig auftreten. Hauptsache öko, ob Pilzbelastung der Lebensmittel oder nicht. „Hauptsache öko“ ist bei Ihnen die Maxime.
Aus diesem Grund habe ich Sie nur darauf aufmerksam machen wollen, dass der Standard des neuen Künast-Siegels wesentlich niedriger ist als das, was die Ökoverbände gemacht haben.
Die Bedingungen beim HQZ sind richtig, und wir werden sie weiterentwickeln – auch gegen die Meinung von Schullehrern.