Sofortbeginn der Planung und Ausführung des Neubaus einer Schul- und Vereinsschwimmhalle am Standort Kombibad Spandau Süd
Berliner Pflegemarkt entlasten – Maßnahmen des Anerkennungsverfahrens examinierter Pflegekräfte aus dem Ausland auf den Prüfstand
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Integration, Arbeit und Soziales vom 5. September 2019 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. September 2019 Drucksache 18/2191
zum Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/1678
Der Senat wird aufgefordert, berufliche Perspektiven für Integrationslots*innen zu entwickeln und zu unterstützen. Hierfür sind folgende Maßnahmen einzuleiten:
renden Abschluss sollen Qualifizierungsmaßnahmen entwickelt werden, die ihnen die Tätigkeit in jeweils passenden lotsenähnlichen Berufen ermöglichen. Dem kann u. a. auch ein individuelles Jobcoaching dienen, um Entwicklungsmöglichkeiten für die Integrationslots*innen zu identifizieren und zu unterstützen.
niedrigschwelligen Berufsbildes (für Menschen, die einen Schul-, aber keinen Berufsabschluss haben) soll weiter vorangebracht werden.
tegrationslots*innen sollen in sozialen Einrichtungen (z. B. Familienzentren, Unterbringung für Geflüchtete), Jobcentern und öffentlicher Verwaltung möglich gemacht werden.
Nachträgliche Genehmigung der im Haushaltsjahr 2018 in Anspruch genommenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen für die Hauptverwaltung und für die Bezirke
Das Abgeordnetenhaus genehmigt gemäß Artikel 88 Abs. 2 der Verfassung von Berlin nachträglich die vom Senat und von den Bezirksämtern zugelassenen, in den vorgelegten Übersichten – Anlage 1 zur Drucksache 18/2175 – enthaltenen Haushaltsüberschreitungen.