Protocol of the Session on April 4, 2019

lfd. Nr. 37:

Deckel drauf: Infrastrukturflächen mehrfach nutzen

Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/1776

in Verbindung mit

lfd. Nr. 34:

Machbarkeitsstudie Deckelung A 100 beauftragen

Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/1741

Zu diesen Anträgen ist nach Übereinkunft der Fraktionen keine Beratung vorgesehen. Vorgeschlagen wird die Überweisung der beiden Anträge federführend an den Ausschuss für Umwelt, Verkehr, Klimaschutz und mitberatend an den Ausschuss für Stadtentwicklung und Wohnen sowie an den Hauptausschuss. – Widerspruch höre ich nicht; dann verfahren wir so.

Der Tagesordnungspunkt 38 war Priorität der Fraktion der SPD unter Nummer 3.1.

(Vizepräsidentin Dr. Manuela Schmidt)

Ich rufe auf

lfd. Nr. 39:

Technische Ausstattung in der beruflichen Bildung neu organisieren

Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/1778

Auch zu diesem Punkt erfolgt nach Verständigung der Fraktionen keine Beratung. Es wird die Überweisung des Antrags an den Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie sowie an den Hauptausschuss empfohlen. – Widerspruch dazu höre ich nicht; dann verfahren wir so.

Der Tagesordnungspunkt 40 war Priorität der Fraktion Die Linke unter Nummer 3.3. Tagesordnungspunkt 41 steht auf der Konsensliste. Der Tagesordnungspunkt 42 war Priorität der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen unter Nummer 3.4. Die Tagesordnungspunkte 43 und 44 wiederum stehen auf der Konsensliste. Tagesordnungspunkt 45 war Priorität der AfD-Fraktion unter Nummer 3.5. Die Tagesordnungspunkte 46 bis 49 stehen auf der Konsensliste.

Meine Damen und Herren! Dies war unsere heutige Tagesordnung. Die nächste, die 41. Sitzung findet am Donnerstag, dem 9. Mai 2019 um 10.00 Uhr statt. – Kleinen Moment bitte noch, denn ich darf Ihnen noch nicht ein frohes Osterfest wünschen. Erst möchte ich Ihnen noch mitteilen, dass die Fraktion der SPD beantragt hat, einen Ältestenrat einzuberufen. Ich bitte daher die Mitglieder des Ältestenrats, direkt im Anschluss an diese Plenarsitzung zu einer Ältestenratssitzung im Raum 320 zusammenzukommen. Jetzt wünsche ich Ihnen ein schönes Osterfest. Die Sitzung ist geschlossen. – Auf Wiedersehen!

[Schluss der Sitzung: 19.08 Uhr]

(Vizepräsidentin Dr. Manuela Schmidt)

Anlage 1

Konsensliste

Vorbehaltlich von sich im Laufe der Plenarsitzung ergebenden Änderungen haben Ältestenrat und Geschäftsführer der Fraktionen vor der Sitzung empfohlen, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:

Lfd. Nr. 9:

Folgeprojekt zum Gutachten „Die Unterstützung pädophiler bzw. päderastischer Interessen durch die Berliner Senatsverwaltung“: Vom Land Berlin unterstützten sexuellen Missbrauch endlich aufklären!

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Familie vom 14. März 2019 Drucksache 18/1751

zum Antrag der AfD-Fraktion Drucksache 18/1222

mehrheitlich – gegen AfD bei Enthaltung CDU und FDP – auch mit geändertem Berichtsdatum „31.10.2019“ abgelehnt

Lfd. Nr. 10:

Digitalisierung der Universitäts- und Wissenschaftsbibliotheken in Berlin

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wissenschaft und Forschung vom 18. Februar 2019 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. März 2019 Drucksache 18/1757

zum Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 18/0342

mehrheitlich – gegen CDU, AfD und FDP – auch mit geändertem Berichtsdatum „31.08.2019“ abgelehnt

Lfd. Nr. 11:

Berliner Großmarkt: Zusagen einhalten – Dialog mit „Interessengemeinschaft Lebensmittel- und Frischecluster Berlin“ nicht verweigern

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Betriebe vom 21. Januar 2019 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. März 2019 Drucksache 18/1759

zum Antrag der Fraktion der FDP Drucksache 18/0942

mehrheitlich – gegen CDU, AfD und FDP – auch mit geändertem Berichtsdatum „30.06.2019“ abgelehnt

Lfd. Nr. 13:

Ein Forum des Ehrenamts als zentrale Anlaufstelle für das bürgerschaftliche Engagement etablieren

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation vom 25. Februar 2019 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. März 2019 Drucksache 18/1761

zum Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/1037

im Fachausschuss: mehrheitlich – gegen CDU bei Enthaltung AfD – auch mit geändertem Berichtsdatum „30.09.2019“ abgelehnt

im Hauptausschuss: mehrheitlich – gegen CDU – auch mit geändertem Berichtsdatum „30.09.2019“ abgelehnt

Lfd. Nr. 14:

a) Betreiber von Flüchtlingsunterkünften müssen

endlich vergütet werden – Senat ist am Zug

Beschlussempfehlung des Ausschusses für Integration, Arbeit und Soziales vom 28. Februar 2019 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. März 2019 Drucksache 18/1762

zum Antrag der Fraktion der CDU Drucksache 18/1269

mehrheitlich – gegen CDU und FDP bei Enthaltung AfD – auch mit geändertem Berichtsdatum „30.06.2019“ abgelehnt

b) Betreiberverträge auf den Prüfstand –

(wirtschaftliche) Evaluation der aktuellen Rahmenbedingungen notwendig