Meine Damen und Herren! Dies war unsere heutige Tagesordnung. Die nächste Sitzung, die 39., findet am Donnerstag, dem 21. März 2019 um 10.00 Uhr statt. Die Sitzung ist geschlossen. Ich wünsche allen Frauen morgen einen kämpferischen Internationalen Frauentag.
Vorbehaltlich von sich im Laufe der Plenarsitzung ergebenden Änderungen haben Ältestenrat und Geschäftsführer der Fraktionen vor der Sitzung empfohlen, nachstehende Tagesordnungspunkte ohne Aussprache wie folgt zu behandeln:
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Bürgerschaftliches Engagement und Partizipation vom 14. Januar 2019 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. Februar 2019 Drucksache 18/1671
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wohnen vom 23. Januar 2019 und Beschlussempfehlung des Hauptausschusses vom 13. Februar 2019 Drucksache 18/1672
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Kommunikationstechnologie und Datenschutz vom 18. Februar 2019 Drucksache 18/1673
zum Antrag der Fraktion der SPD, der Fraktion Die Linke und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drucksache 18/1477
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr, Klimaschutz vom 14. Februar 2019 Drucksache 18/1675
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung vom 18. Februar 2019 Drucksache 18/1684
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung vom 18. Februar 2019 Drucksache 18/1686
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung vom 18. Februar 2019 Drucksache 18/1687
Angriff auf den deutschen Parlamentarismus: Spionagetätigkeit des türkischen Geheimdienstes gegen Abgeordnete verurteilen – Kenntnis der Berliner Behörden aufklären
Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres, Sicherheit und Ordnung vom 18. Februar 2019 Drucksache 18/1685
Abgeordnetenhauses von Berlin der 18. Wahlperiode (Drs 18/0001) – Die deutsche Rechtschreibung ohne Gendersternchen bewahren – Das Abgeordnetenhaus geht mit gutem Beispiel voran!