Protocol of the Session on January 29, 2009

Antrag der CDU Drs 16/2067

an Recht

Lfd. Nr. 28: Antrag

Verantwortung für das Klima wahrnehmen – Klimaabgabe bei der Flughafengesellschaft BBI einführen

Antrag der Grünen Drs 16/2071

an WiTechFrau und Haupt

Anlage 3

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Direkte Demokratie ernst nehmen: Engagiert für gemeinsamen Ethikunterricht eintreten

Weiterhin wird der Senat aufgefordert, bis zur Abstimmung klar und konstruktiv für den verpflichtenden Ethikunterricht einzutreten.

Wahl von vier Abgeordneten zu Vertretern Berlins für die 35. Ordentliche Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 12. bis 14. Mai 2009 in Bochum

Das Abgeordnetenhaus hat für die 35. Ordentliche Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 12. bis 14. Mai 2009 in Bochum folgende Abgeordnete als Vertreter Berlins gewählt:

Thomas Birk

Uwe Doering

Florian Graf

Dilek Kolat

Wahl von zwei Vertretern oder Vertreterinnen der Berliner Arbeitgeberverbände zu Mitgliedern des (ruhenden) Kuratoriums der Freien Universität Berlin sowie deren Stellvertreter(innen)

Es wurden gewählt:

Sven Weickert

zum Mitglied

Sabine Knapp-Lohmann zum Mitglied

Michael Rath

zum Stellvertreter

Jörg Matern

zum Stellvertreter

Wahl (Nachwahl) eines Mitglieds des Ausschusses für Verfassungsschutz

Es wurde gewählt:

Abg. Sven Rissmann

zum Mitglied

(für das ausgeschiedene Mitglied Frank Henkel)

Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz der Sporthalle der Rosa-Luxemburg-Oberschule im Bezirk und Ortsteil Pankow zugunsten der Nutzung als Schulmensa

Der Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz der Sporthalle der Rosa-Luxemburg-Oberschule im Bezirk

und Ortsteil Pankow zugunsten der Nutzung als Schulmensa wird zugestimmt.

Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz von zwei öffentlichen Sportflächen im Ortsteil Lichtenberg des Bezirks Lichtenberg zwecks Überführung in andere Nutzungen

a) Teilfläche des „Stadion 1. Mai“, Scheffelstraße 21

b) Teilfläche Gensinger Str. 101, Sportfunktionsgebäude

Der Aufgabe gemäß § 7 Abs. 2 Sportförderungsgesetz von zwei öffentlichen Sportflächen im Ortsteil Lichtenberg des Bezirks Lichtenberg zwecks Überführung in andere Nutzungen

a) Teilfläche des „Stadion 1. Mai“, Scheffelstraße 21,

b) Teilfläche Gensinger Str. 101, Sportfunktionsgebäude

wird zugestimmt.

Nachträgliche Genehmigung der im Haushaltsjahr 2007 in Anspruch genommenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen für die Bezirke

Das Abgeordnetenhaus genehmigt gemäß Artikel 88 Abs. 2 der Verfassung von Berlin nachträglich die von den Bezirken zugelassenen, in der vorgelegten Übersicht – Anlage zur Drucksache 16/1763 Neu – enthaltenen Haushaltsüberschreitungen der Bezirke in folgender Aufteilung:

Ausgaben

512 025 840,15 Euro

Verpflichtungsermächtigungen 10 591 064,65 Euro