Protocol of the Session on November 22, 2007

Wir kommen zur

lfd. Nr. 31:

Antrag

Vorrang für Unterrichtsqualität II – Gründung einer Berliner Bildungsagentur für Qualitätsmanagement

Antrag der CDU Drs 16/0991

in Verbindung mit

Dringliche Beschlussempfehlung

Ergebnisse der Schulinspektion ernst nehmen und den Schulen tatsächlich Unterstützung geben

Beschlussempfehlung BildJugFam Drs 16/1011 Antrag der CDU Drs 16/0420

Es ist keine Beratung vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung an den Ausschuss für Bildung, Jugend und Familie sowie an den Hauptausschuss. – Dazu höre ich keinen Widerspruch.

Die lfd. Nrn. 32 bis 34 stehen auf der Konsensliste.

Ich komme dann zur

lfd. Nr. 35:

Antrag

Haushalt 2008/2009 auf solide Grundlage stellen

Antrag der CDU, der Grünen und der FDP Drs 16/0995

Ich habe den Antrag vorab an den Hauptausschuss überwiesen. Die nachträgliche Zustimmung hierzu stelle ich fest. Eine Beratung ist nicht vorgesehen.

Die lfd. Nr. 36 hatten wir in Verbindung mit dem Tagesordnungspunkt 10 behandelt. Der Antrag Drucksache 16/1000 wurde von den Grünen zurückgezogen und durch den Antrag Drucksache 16/1022 ersetzt. Die lfd. Nr. 37 war Priorität der SPD unter dem Tagesordnungspunkt 4 c. Die lfd. Nr. 37 A steht auf der Konsensliste.

Wir kommen zu

lfd. Nr. 37 B:

Dringlicher Antrag

Vermittlungsausschuss anrufen – Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung stoppen!

Antrag der FDP Drs 16/1020

Hierzu gibt es einen Änderungsantrag der SPD und der Linksfraktion.

Wird der Dringlichkeit widersprochen? – Das ist nicht der Fall.

Eine Beratung ist nicht vorgesehen. Die Fraktion der FPD bittet um sofortige Abstimmung. Zuerst lasse ich über den Änderungsantrag von SPD und Linksfraktion Drucksache 16/1020-1 abstimmen. Wer so beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen! – Das sind die Koalitionsfraktionen und die Grünen. Wer ist dagegen? – Das ist die CDU-Fraktion. Wer enthält sich? – Das ist die FDPFraktion. Damit ist dem Änderungsantrag entsprochen.

[Dr. Martin Lindner (FDP): Wir müssen noch einmal abstimmen!]

Wir müssen über den geänderten Antrag noch einmal abstimmen. Dafür bitte ich um das Handzeichen. Wer ist dafür? – Das sind die Koalitionsfraktionen, die Grünen und die FDP. Wer ist dagegen? – Dann ist das gegen die Stimmen der CDU beschlossen worden. – Vielen Dank!

Das war unser letzter Tagesordnungspunkt. Die nächste Sitzung findet am 6. Dezember um 9 Uhr statt.

Die Sitzung ist geschlossen.

[Schluss der Sitzung: 21.22 Uhr]

Anlage 1

Namentliche Abstimmung

Gesetz zur Änderung des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes und des Berliner Datenschutzgesetzes

Beschlussempfehlungen Drs 16/0979 Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 16/0782 –

Fraktion der SPD

Arndt, Dr. Michael ja

Bayram, Canan ja

Buchholz, Daniel ja

Engert, Susann ja

Felgentreu, Dr. Fritz ja

Flesch, Kirsten ja

Fugmann-Heesing, Dr. Annette ja

Gaebler, Christian ja

Grosse, Burgunde ja

Harant, Renate ja

Haußdörfer, Ellen ja

Hertel, Anja-Beate ja

Hildebrandt, Petra ja

Hillenberg, Ralf ja

Hilse, Torsten ja