Protocol of the Session on September 15, 2005

Die lfd. Nr. 22 wurde unter Tagesordnungspunkt 4 a als Priorität der Fraktion der CDU aufgerufen.

Wir kommen zu

lfd. Nr. 23:

Antrag

Kulturkampf beenden – auch der Berliner Westen braucht seine Bühnen

Antrag der CDU Drs 15/4237

Auch hier ist eine Beratung nicht mehr vorgesehen. Der Ältestenrat empfiehlt die Überweisung an den Ausschuss für Kulturelle Angelegenheiten sowie an den Hauptausschuss. Gibt es Widerspruch? – Das ist nicht der Fall.

Die lfd. Nrn. 24 bis 27 sind bereits durch die Konsensliste erledigt.

Wir kommen zu

lfd. Nr. 27 A:

Dringlicher Antrag

Wirksame Bekämpfung von Stalking

Antrag der Grünen Drs 15/4259

Hierzu liegt ein Änderungsantrag der Fraktion der FDP vor, Drucksache 15/4259-1. Der Dringlichkeit wird offensichtlich nicht widersprochen. – Eine Beratung ist nicht vorgesehen, und wir kommen zur Abstimmung.

Zuerst lasse ich über den Änderungsantrag der Fraktion der FDP Drucksache 15/4259-1 abstimmen. Wer dem Änderungsantrag seine Zustimmung zu geben wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Das sind FDP und Grüne. Die Gegenprobe! – Das sind die Regierungsfraktionen. Damit ist dieser Antrag abgelehnt.

Wer nun dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zustimmen möchte, den bitte ich jetzt um das Handzeichen. – Danke schön! Die Gegenprobe! – Stimmenthaltung? – Damit haben wir dies einstimmig so beschlossen.

Die lfd. Nr. 28 ist bereits durch die Konsensliste erledigt.

Lfd. Nr. 29:

Vorlage – zur Beschlussfassung –

Genehmigung der im Haushaltsjahr 2004 in Anspruch genommenen über- und außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen für die Hauptverwaltung

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 15/4225

Hier haben wir – wie zuvor schon unter der lfd. Nr. 12 – das Problem, dass die Drucksache 15/4225 ebenfalls aus technischen Gründen nicht vorliegt. Die Geschäftsführer der Fraktionen haben sich deshalb dafür entschieden, die Vorlage erst auf die Tagesordnung der nächsten – 74. – Plenarsitzung zu nehmen.

Die lfd. Nr. 30 ist bereits durch die Konsensliste erledigt.

Meine Damen und Herren! Damit sind wir am Ende unserer heutigen Tagesordnung. Die nächste Sitzung des Abgeordnetenhauses findet am Donnerstag, dem 29. September 2005 um 13 Uhr statt. – Die Sitzung ist geschlossen. Ihnen allen einen schönen Nachhauseweg!

[Schluss der Sitzung: 20.57 Uhr]

Anlage 1

Namentliche Abstimmung

Antrag

Änderung der Verfassung von Berlin – Wahlrecht auf Bezirksebene schon mit 16 Jahren

15/4068 –

[Diese Abstimmung ist auf Grund technischer Probleme nicht anerkannt und wiederholt worden.]

Fraktion der SPD

Dr. Arndt, Michael ja Böger, Klaus ja Borsky-Tausch, Karla ja Buchholz, Daniel ja Dr. Felgentreu, Fritz ja Fischer, Heidemarie - Dr. Flemming, Bert ja Flesch, Kirsten ja Dr. Fugmann-Heesing, Annette ja Gaebler, Christian ja Grosse, Burgunde ja Harant, Renate ja Hertel, Anja-Beate ja Hertlein, Jutta ja Hildebrandt, Petra - Hillenberg, Ralf - Hilse, Torsten ja Jahnke, Frank ja Kleineidam, Thomas ja Kolat, Dilek ja Krug, Günther ja Lange, Brigitte ja Leder, Jutta - Lorenz, Hans-Georg ja Matz, Martin ja Momper, Walter - Müller, Michael ja Müller, Christa ja Neumann, Ulrike ja Nolte, Karlheinz ja Pape, Andreas ja Radebold, Jürgen - Radziwill, Ülker - Dr. Rogall, Holger - Sarantis-Aridas, Karin ja Schimmler, Bernd ja Seidel-Kalmutzki, Karin ja Spranger, Iris ja Dr. Tesch, Felicitas ja Tietje, Claudia ja Weißbecker, Jutta ja Wieland, Ralf ja Wowereit, Klaus ja Zackenfels, Stefan ja Zimmermann, Frank ja

Fraktion der CDU

Apelt, Andreas nein Atzler, Norbert nein Braun, Michael nein Brinsa, Ulrich nein Czaja, Mario - Dietmann, Michael - Friederici, Oliver - Goetze, Uwe nein Gram, Andreas nein Grütters, Monika nein Dr. Heide, Manuel nein Henkel, Frank nein Herrmann, Annelies nein Hoffmann, Gregor nein Kaczmarek, Alexander nein Krüger, Werner - Kurth, Peter nein Dr. Lehmann-Brauns, Uwe nein Niedergesäß, Fritz - Rabbach, Axel - Reppert, Ralf nein Schmidt, Uwe nein Schultze-Berndt, Katrin - Stadtkewitz, René - Dr. Steffel, Frank - Steuer, Sascha nein Dr. Stölzl, Christoph - Trapp, Peter nein Tromp, Stephan - Wambach, Matthias - Wansner, Kurt - Wegner, Kai - Wellmann, Karl-Georg - Wilke, Carsten nein Zimmer, Nicolas nein

Fraktion der Linkspartei.PDS

Baba, Evrim ja Dr. Barth, Margrit ja Bluhm, Carola ja Brauer, Wolfgang ja Breitenbach, Elke ja Doering, Uwe ja Dott, Minka ja Dr. Hiller, Gabriele ja Hinz, Delia ja Hoff, Benjamin-Immanuel ja Holzheuer-Rothensteiner, Bärbel ja Hopfmann, Karin ja Dr. Kaczmarczyk, Walter ja Klemm, Gernot ja Krüger, Marian ja Dr. Lederer, Klaus - Liebich, Stefan ja Matuschek, Jutta ja Michels, Martina ja Nelken, Michail ja Over, Freke ja Pewestorff, Norbert ja Sayan, Giyasettin ja Schaub, Siglinde ja Dr. Schulze, Steffi ja Seelig, Marion ja Simon, Ingeborg ja Spindler, Jan ja Vordenbäumen, Vera - Wechselberg, Carl ja Wolf, Udo ja Zillich, Steffen ja Dr. Zotl, Peter-Rudolf ja

Fraktion der FDP

Dr. Augstin, Sonning ja Hahn, Axel ja Krestel, Holger ja Lehmann, Rainer-Michael ja Dr. Lindner, Martin ja von Lüdeke, Klaus-Peter ja Meister, Sibylle ja Meyer, Christoph Enthaltung Ritzmann, Alexander ja Schmidt, Erik ja Senftleben, Mieke ja Thiel, Volker ja

Fraktion der Grünen

Eßer, Joachim ja Hämmerling, Claudia ja Jantzen, Elfi ja Dr. Klotz, Sibyll-Anka ja Kubala, Felicitas ja Martins, Jeannette ja Mutlu, Özcan ja Oesterheld, Barbara ja Paus, Elisabeth ja Pop, Ramona - Ratzmann, Volker ja Schruoffeneger, Oliver ja Ströver, Alice ja Villbrandt, Jasenka ja

Fraktionslose Abgeordnete

Dr. Jungnickel, Wolfgang - Mleczkowski, Wolfgang -

Anlage 2

Namentliche Abstimmung

Antrag

Änderung der Verfassung von Berlin – Wahlrecht auf Bezirksebene schon mit 16 Jahren

15/4068 –

Fraktion der SPD

Dr. Arndt, Michael ja Böger, Klaus ja Borsky-Tausch, Karla ja Buchholz, Daniel ja Dr. Felgentreu, Fritz ja Fischer, Heidemarie ja Dr. Flemming, Bert ja Flesch, Kirsten ja Dr. Fugmann-Heesing, Annette ja Gaebler, Christian ja Grosse, Burgunde ja Harant, Renate ja Hertel, Anja-Beate ja Hertlein, Jutta ja Hildebrandt, Petra - Hillenberg, Ralf - Hilse, Torsten ja Jahnke, Frank ja Kleineidam, Thomas ja Kolat, Dilek ja Krug, Günther ja Lange, Brigitte ja Leder, Jutta - Lorenz, Hans-Georg ja Matz, Martin ja Momper, Walter ja Müller, Michael ja Müller, Christa ja Neumann, Ulrike ja Nolte, Karlheinz ja Pape, Andreas ja Radebold, Jürgen ja Radziwill, Ülker ja Dr. Rogall, Holger ja Sarantis-Aridas, Karin ja Schimmler, Bernd ja Seidel-Kalmutzki, Karin ja Spranger, Iris ja Dr. Tesch, Felicitas ja Tietje, Claudia ja Weißbecker, Jutta ja Wieland, Ralf ja Wowereit, Klaus ja Zackenfels, Stefan ja Zimmermann, Frank ja

Fraktion der CDU