Protocol of the Session on August 18, 2005

an JugFamSchulSport

Lfd. Nr. 30: Antrag

Berlin als Forschungsstandort stärken – Bundesratsinitiative zur Liberalisierung der embryonalen Stammzellenforschung!

Antrag der FDP Drs 15/4166

vertagt

Lfd. Nr. 31: Antrag

Wer erhält warum wie viel, wofür im Liga-Vertrag?

Antrag der FDP Drs 15/4167

an GesSozMiVer

Lfd. Nr. 33: Antrag

Neue Denkweisen – statt neuer Knäste

Antrag der FDP Drs 15/4169

an Recht u. Haupt

Lfd. Nr. 34: Antrag

Maßnahmen zur Reduzierung von Pensionierungen von unter 40-Jährigen ergreifen

Antrag der Grünen Drs 15/4172

an InnSichO u. Haupt

Lfd. Nr. 35: Antrag

Es fährt ein Zug nach Nirgendwo – neuen Hauptstadtbahnhof endlich an das Nahverkehrsnetz anbinden (I)

Antrag der Grünen Drs 15/4173

an BauWohnV

Lfd. Nr. 36: Vorlage – zur Beschlussfassung –

Entwurf des Bebauungsplans XV-58bb im Bezirk Treptow-Köpenick, Ortsteil Johannisthal

Vorlage – zur Beschlussfassung – Drs 15/4150

an BauWohnV

Anlage 3

Beschlüsse des Abgeordnetenhauses

Kultureinrichtungen fördern und fordern – Veranstaltungskapazitäten während des Sommers ausschöpfen

Der Senat wird aufgefordert, darauf hinzuwirken, dass die staatlich geförderten Berliner Kultureinrichtungen, insbesondere die 23 Bühnen, sich an einem – anspruchsvollen – Sommerprogramm in Berlin beteiligen, damit Berlin für den Tourismus in der Reise-Hochsaison an Attraktivität gewinnt.

Vermögensgeschäft Nr. 6/2005 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Der Ablösung der Rückauflassungsvormerkungen an den mit Übereignungs- und Einbringungsverträgen vom 1. Dezember 1983, 30. Juni 1988 und 27. Dezember 1991 in das Gesellschaftsvermögen der Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH übertragenen Grundstücken wird entsprechend dem den Mitgliedern des Unterausschusses „Vermögensverwaltung“ des Hauptausschusses mit Vorlage – zur Beschlussfassung – vorgelegten Vertrag zugestimmt.

Vermögensgeschäft Nr. 8/2005 des Verzeichnisses über Vermögensgeschäfte

Das Abgeordnetenhaus von Berlin stimmt der Zuweisung des Grundstücks in Berlin-Charlottenburg/ Wilmersdorf, Bundesallee 22 (Jean-Monnet-Haus), Flurstück 74/8, mit einer Größe von 1 051 m², zum Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin mit Wirkung zum 1. September 2005 zu.

Entscheidungen des Bewilligungsausschusses offen legen!

Der Senat wird aufgefordert, dafür zu sorgen bzw. sich dafür einzusetzen, dass die Entscheidungen folgender Ausschüsse dem Hauptausschuss zur Kenntnis gegeben werden:

Bewilligungsausschuss für die Wohnungsbauförderung

Bürgschaftsausschuss Neubau

Bewilligungsausschuss für Modernisierung und Instandsetzung

Bürgschaftsausschuss für Modernisierung und Instandsetzung

Bewilligungsausschuss für die Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“

IBB für die Wohnungsbauförderprogramme, für die selbst als Bewilligungsstelle benannt ist

Die jeweils getroffenen Entscheidungen und deren jeweiliger Umfang mit den finanziellen Auswirkungen sollen gesammelt und halbjährlich mitgeteilt werden. Der erste Bericht ist zum 31. Dezember 2005 vorzulegen.