Protocol of the Session on November 14, 2008

ich selbst bin und wir insgesamt als CDU-Fraktion sind davon überzeugt, dass das ein richtiger Weg ist.

(Beifall CDU)

Auch hier versuchen wir - es wird ja immer demokratische Debatte gewünscht -, mit den Menschen, die für Bildung und Ausbildung Verantwortung tragen, einen Konsens herbeizuführen.

Vielleicht kann ich Sie ja doch noch um Zustimmung zu diesem Antrag bitten. Wir glauben, dass wir mit dieser Debatte einen weiteren Beitrag für die Qualität von schulischer Bildung und natürlich auch der Arbeit in Kindertagesstätten in Thüringen leisten können.

(Beifall CDU)

Mir liegen keine weiteren Redemeldungen vor. Damit beende ich die Aussprache. Es ist keine Ausschussüberweisung beantragt. Also kommen wir direkt zur Abstimmung über den Antrag der CDU in Drucksache 4/4565. Wer für diesen Antrag ist, den bitte ich um das Handzeichen. Danke. Wer ist gegen diesen Antrag, den bitte ich um das Handzeichen. Danke. Wer enthält sich der Stimme? Bei einer Reihe von Stimmenthaltungen, einer Reihe von Gegenstimmen ist dieser Antrag mit Mehrheit angenommen.

Ich schließe diesen Tagesordnungspunkt.

Wir waren übereingekommen, um 17.00 Uhr die Sitzung zu beenden. Wir haben fast eine Punktlandung hingelegt. Ich beende die heutige Sitzung und gebe bekannt, dass die nächsten Plenarsitzungen am 11. und 12. Dezember dieses Jahres stattfinden. Ich wünsche ein schönes Wochenende und gute Parteitage.

E n d e d e r S i t z u n g: 16.54 Uhr