Protocol of the Session on June 9, 2006

Insofern abschließend: Lassen Sie uns versuchen, hier am gemeinsamen Strang zu ziehen. Ich glaube, das ist im Interesse der Nachhaltigkeit und der Wasserrahmenrichtlinie geboten. Es macht sicherlich wenig Sinn zu polarisieren, einmal im Hinblick, dass man darauf verweist, man könne dieses doch bitte schön in Hessen einleiten - das wäre dann wiederum eine Negierung der übergeordneten Anstrengungen der Wasserrahmenrichtlinie -, und dann auf der anderen Seite aber darauf verweist, dass wiederum die Thüringer Bevölkerung hier keinen Schaden erleidet. Dazu gehören dann auch wiederum die Arbeitsplätze.

Insofern mein Plädoyer: Lassen Sie uns gemeinsam diese Suppe löffeln. Wir werden auch gemeinsam darauf achten, dass sie uns nicht versalzen wird. Vielen Dank.

(Beifall bei der CDU)

Es liegen keine weiteren Wortmeldungen vor. Damit kommen wir zur Abstimmung. Es ist Ausschussüberweisung an den Ausschuss für Naturschutz und Umwelt beantragt worden. Weitere Überweisungsanträge lagen nicht vor. Dann lasse ich darüber abstimmen. Wer dafür ist, den Antrag der Fraktion der Linkspartei.PDS in Drucksache 4/1988 an den Ausschuss für Naturschutz und Umwelt zu überweisen, den bitte ich um das Handzeichen. Danke schön. Gegenstimmen? Stimmenthaltungen? Damit ist der Antrag einstimmig überwiesen. Ich schließe den Tagesordnungspunkt 12.

Es gibt eine fraktionsübergreifende Übereinstimmung, keinen weiteren Tagesordnungspunkt aufzurufen, damit die Aufbauarbeiten für den morgigen Tag der offenen Tür weitergehen können und nicht weiter gestoppt werden müssen. Ich möchte Sie deswegen auch noch mal ausdrücklich namens des Präsidiums alle für morgen zum Tag der offenen Tür einladen. Ich gehe davon aus, dass alle Abgeordneten da sein werden. Rund 140 Aussteller beteiligen sich an dem Tag der offenen Tür. Ich möchte auch noch einmal ganz besonders im Namen des Präsidiums darauf aufmerksam machen, dass ab 14.30 Uhr hier im Plenarsaal ein Schüler-Redenwettbewerb stattfindet „Jugend im Parlament“. Alle Abgeordneten sind dazu

herzlich eingeladen, Jugendliche im verbalen Wettstreit zu beobachten und auch mit den Jugendlichen zu diskutieren. In dem Sinne auf einen schönen Tag der offenen Tür morgen!

Die nächsten planmäßigen Plenarsitzungen finden am 13. und 14. Juli statt. Über eventuelle außerplanmäßige Sitzungen werden Sie rechtzeitig informiert. In diesem Sinne ist die Sitzung beendet.

(Beifall im Hause)

E n d e d e r S i t z u n g: 14.34 Uhr