Protocol of the Session on March 16, 2016

der Verfassung des Freistaates Sachsen zu über- und

außerplanmäßigen Ausgaben und Verpflichtungen

Drucksachen 6/4282, 6/4283, Unterrichtungen durch das

Sächsische Staatsministerium der Finanzen

Drucksache 6/4461, Beschlussempfehlung des Haushalts- und Finanzausschusses

Meine Damen und Herren! Es ist keine Aussprache vorgesehen. Wünscht dennoch eine Abgeordnete oder ein Abgeordneter, das Wort zu ergreifen? – Das vermag ich nicht festzustellen. Herr Michel, wünschen Sie das Wort als Berichterstatter?

(Jens Michel, CDU: Nein, danke, Herr Präsident!)

Ich danke Ihnen, Herr Michel.

Meine Damen und Herren! Wir stimmen nun über die Beschlussempfehlung des Haushalts- und Finanzaus

schusses in der Drucksache 6/4461 ab. Wer zustimmen möchte, zeigt das jetzt bitte an. – Vielen Dank. Wer ist dagegen? – Wer enthält sich? – Vielen Dank. Bei zahlreichen Stimmenthaltungen, keinen Gegenstimmen ist der Drucksache zugestimmt.

Meine Damen und Herren! Dieser Tagesordnungspunkt ist beendet.

Ich rufe auf

Tagesordnungspunkt 12

Stellenentwicklungsbericht der Staatsregierung

zum Haushaltsplan 2015/2016

Stand: Beschlossener Haushaltsplan

Drucksache 6/2795, Unterrichtung durch die Staatsregierung

Drucksache 6/4459, Beschlussempfehlung des Haushalts- und Finanzausschusses

Auch hier, meine Damen und Herren, ist keine Aussprache vorgesehen. Dennoch frage ich: Wünscht jemand, das Wort zu ergreifen? – Das ist nicht der Fall. Frau Meiwald als Berichterstatterin, wünschen Sie das Wort.

(Uta-Verena Meiwald, DIE LINKE: Nein!)

Vielen Dank. Meine Damen und Herren! Wir stimmen nun über die Beschlussempfehlung des Haushalts- und

Finanzausschusses in der Drucksache 6/4459 ab. Wer zustimmt, hebt jetzt die Hand. – Ich danke Ihnen. Ist jemand dagegen? – Enthält sich jemand? – Damit stelle ich Einstimmigkeit fest, meine Damen und Herren. Dieser Tagesordnungspunkt ist beendet.

Ich rufe auf

Tagesordnungspunkt 13

Sächsisches Förderprofil 2015/2016 zum Sächsischen Staatshaushaltsplan

Drucksache 6/4111, Unterrichtung durch die Staatsregierung

Drucksache 6/4460, Beschlussempfehlung des Haushalts- und Finanzausschusses

Auch hier ist keine Aussprache vorgesehen. Dennoch erlaube ich mir die Nachfrage: Wünscht jemand, das Wort zu ergreifen? – Das ist nicht der Fall. Auch hier wieder an Sie, Frau Meiwald, die Frage: Wünschen Sie das Wort?

(Uta-Verena Meiwald, DIE LINKE: Nein, danke!)

Ich danke Ihnen, Frau Meiwald. Wir stimmen nun über die Beschlussempfehlung des Haushalts- und Finanzausschusses in der Drucksache 6/4460 ab. Wer zustimmen

möchte, hebt jetzt die Hand. – Ich danke Ihnen. Ist jemand dagegen? – Enthält sich jemand? – Vielen Dank. Bei Stimmenthaltungen, keinen Gegenstimmen ist der Drucksache 6/4460 zugestimmt worden. Der Tagesordnungspunkt ist beendet.

Ich rufe auf

Tagesordnungspunkt 14

Waldzustandsbericht 2015

Drucksache 6/3663, Unterrichtung durch das

Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Drucksache 6/4346, Beschlussempfehlung des

Ausschusses für Umwelt und Landwirtschaft

Meine Damen und Herren! Es ist keine Aussprache vorgesehen. Wünscht jemand, das Wort zu ergreifen? – Das kann ich nicht feststellen. Nun frage ich Sie, verehrter Herr Fischer: Wünschen Sie das Wort? – Das ist nicht erkennbar.

Meine Damen und Herren! Wir stimmen nun über die Beschlussempfehlung des Ausschusses für Umwelt und

Landwirtschaft in der Drucksache 6/4346 ab. Wer zustimmen möchte, hebt jetzt die Hand. – Vielen Dank. Ist jemand dagegen? – Enthält sich jemand? – Damit stelle ich Einstimmigkeit fest. Meine Damen und Herren! Der Drucksache ist zugestimmt, und dieser Tagesordnungspunkt ist beendet.

Ich rufe auf

Tagesordnungspunkt 15

Beschlussempfehlungen und Berichte der Ausschüsse zu Anträgen

Sammeldrucksache –

Drucksache 6/4510

Wird hierzu das Wort gewünscht? – Das ist offensichtlich nicht der Fall. Meine Damen und Herren! Gemäß § 102 Abs. 7 der Geschäftsordnung stelle ich hiermit zu den Beschlussempfehlungen die Zustimmung des Plenums

entsprechend dem Abstimmungsverhalten im Ausschuss fest. Meine Damen und Herren! Dieser Tagesordnungspunkt ist damit beendet.

Ich rufe auf

Tagesordnungspunkt 16

Beschlussempfehlungen und Berichte zu Petitionen