Protocol of the Session on September 19, 2012

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne unsere siebte Landtagssitzung. Im Einvernehmen mit dem Erweiterten Präsidium habe ich den Landtag des Saarlandes zu seiner siebten Sitzung für heute, 09.00 Uhr, einberufen und die Ihnen vorliegende Tagesordnung festgesetzt.

15. Wahlperiode

Pl. 15/7 19.09.12

7. Sitzung am 19. September 2012, 09.00 Uhr, im Gebäude des Landtages zu Saarbrücken

Beginn: 09.04 Uhr Ende: 17.51 Uhr

PRÄSIDIUM: Präsident L e y (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweiter Vizepräsident L i n s l e r (DIE LINKE) Erster Schriftführer N e y s e s (PIRATEN) Zweite Schriftführerin D r. P e t e r (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU) Vierter Schriftführer J o s t (SPD) Fünfter Schriftführer H a n s (CDU)

REGIERUNG: Ministerpräsidentin, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Minister für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr M a a s (SPD) Minister für Finanzen und Europa T o s c a n i (CDU) Ministerin für Inneres und Sport B a c h m a n n (CDU) Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie S t o r m Ministerin der Justiz sowie Ministerin für Umwelt und Verbraucherschutz R e h l i n g e r (SPD) Minister für Bildung und Kultur C o m m e r ç o n (SPD)

Es fehlt: Abg. E n s c h - E n g e l (DIE LINKE)

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 289

Änderung der Tagesordnung.................... 289

Aktuelle Aussprache über das von der DIE LINKE-Landtagsfraktion beantragte Thema „Rücknahme der Zusage des ehemaligen Ministerpräsidenten Peter Müller, die Saarphilharmonie zu fördern“.......................................................... 290

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE)............. 290

Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 291

Abg. P a u lu h n (SPD)............................ 292

Abg. S c h m i t t (CDU)............................. 293

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 294

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 295

Abg. M e i s e r (CDU)............................... 296

Abg. R i e s (SPD).................................... 297

Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE)............. 297

Minister C o m m e r ç o n.......................... 298

Geburtstagsglückwunsch.......................... 299

1. Erste Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Saarlandes zur Stärkung der Bürgerbeteiligung (Drucksache 15/140)................................ 299

2. Erste Lesung des von der PIRATENLandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung der Verfassung des Saarlandes und des Volksabstimmungsgesetzes (Drucksache 15/120 - neu)........................................................... 299

Abg. T h e is (CDU) zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 15/140..... 300

Abg. A u g u s t i n (PIRATEN) zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 15/120 - neu................................. 303

Abg. B e r g (SPD)................................... 305

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 307

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 308

Abg. T h e is (CDU)................................. 310

Ministerin R e h l i n g e r........................... 311

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 15/140, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (VR)...... 313

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 15/120 - neu -, Ablehnung in Erster Lesung............................................ 313

3. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen (Drucksache 15/118)..... 313

Minister S t o r m zur Begründung........... 313

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (SGFF)................ 315

4. Erste Lesung des von der PIRATENLandtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Direktwahl der Schülersprecherin oder des Schülersprechers (Drucksache 15/121 - neu)................................................................... 315

Abg. M a u r e r (PIRATEN) zur Begründung........................................................ 315

Abg. R i n k (CDU)................................... 316

Abg. T h u l (SPD).................................... 317

Abg. S p a n i o l (DIE LINKE)................... 318

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 319

Abg. M a u r e r (PIRATEN)...................... 319

Abg. T h u l (SPD).................................... 320

Abstimmung, Ablehnung in Erster Lesung 320

5. Zweite Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Mediengesetzes (Drucksache 15/98)................. 320

(Erste Lesung: 6. Sitz. v. 29. Aug. 2012)

Abg. S c h m i t t (CDU), Berichterstatter... 320

Abstimmung, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 320

6. Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung straßenverkehrszuständigkeitsrechtlicher Vorschriften (Drucksache 15/36) (Abänderungsantrag Drucksache 15/ 105)........................................................... 320

(Erste Lesung: 5. Sitz. v. 20. Juni 2012)