Protocol of the Session on October 5, 2016

Ich eröffne die Aussprache. - Wortmeldungen sind nicht eingegangen. Ich schließe die Aussprache.

15. Wahlperiode

Pl. 15/52 05.10.16

52. Sitzung am 05. Oktober 2016, 09.00 Uhr, im Gebäude des Landtages zu Saarbrücken

Beginn: 09.03 Uhr Ende: 17.47 Uhr

PRÄSIDIUM: Präsident M e i s e r (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweite Vizepräsidentin S p a n i o l (DIE LINKE) Erster Schriftführer A u g u s t i n (PIRATEN) Zweiter Schriftführer K e s s l e r (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU) Vierte Schriftführerin B e r g (SPD) Fünfter Schriftführer T h e i s (CDU)

REGIERUNG: Ministerpräsidentin, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr R e h l i n g e r (SPD) Minister für Finanzen und Europa T o s c a n i (CDU) Minister für Inneres und Sport B o u i l l o n Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie B a c h m a n n Minister der Justiz sowie Minister für Umwelt und Verbraucherschutz J o s t (SPD) Minister für Bildung und Kultur C o m m e r ç o n (SPD)

Es fehlen: Abg. E d e r - H i p p l e r (SPD) Abg. K u r t z (SPD)

Begrüßung einer Zuhörergruppe............... 4518

Mitteilung betreffend die Übersendung von Unterlagen................................................. 4518

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 4518

Änderung der Tagesordnung.................... 4518

1. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung der Landesbauordnung und anderer Rechtsvorschriften (Drucksache 15/ 1954)......................................................... 4518

Minister B o u i l l o n zur Begründung...... 4518

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (IS)...................... 4519

2. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Schaffung von Bündnissen für Investition und Dienstleistung (Drucksache 15/1955).... 4519

Ministerin R e h l i n g e r zur Begründung 4519

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (WAEV)............... 4520

Besucherbegrüßung.................................. 4520

3. Erste Lesung des von der CDU-Landtagsfraktion und der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Entsorgungsverband Saar (EVSG) und des Saarländischen Abfallwirtschaftsgesetzes (SAWG) (Drucksache 15/1961)... 4520

Abg. Dr. J u n g (SPD) zur Begründung.. 4520

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 4522

Abg. H e i n r i c h (CDU)........................... 4522

Abg. K e s s l e r (B 90/GRÜNE)............... 4524

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (UV).................... 4525

4. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Abschaffung der Verzinsungspflicht für hinterlegte Geldbeträge (Drucksache 15/1953).................................................... 4525

Minister J o s t zur Begründung............... 4525

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (VR).................... 4526

5. Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der PIRATEN-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Erfolgsgeschichte des Saarsports fortsetzen (Drucksache 15/1960 - neu)........................................... 4526

Abg. M e i s e r (CDU) zur Begründung.... 4526

Abg. P a u l u h n (SPD)............................ 4528

Abg. K e s s l e r (B 90/GRÜNE)............... 4531

Besucherbegrüßung.................................. 4533

Minister B o u i l l o n................................. 4533

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 4534

6. Beschlussfassung über den von der PIRATEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bessere Wege in der Drogenpolitik beschreiten (Druck- sache 15/1958)......................................... 4534

12.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Drogenpolitik liberaler gestalten Aufklärungs- und Präventionsangebote verbessern (Drucksache 15/1968)......... 4534

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/1958 4534

Abg. N e y s e s (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/1968................................................... 4536

Abg. S c h a r f (CDU)............................... 4537

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 4539

Abg. S c h a r f (CDU)............................... 4539

Abg. G e o r g i (DIE LINKE)..................... 4539

Abg. T h u l (SPD).................................... 4540

Abg. H i l b e r e r (PIRATEN).................... 4542

Abg. S c h a r f (CDU)............................... 4543

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 4544

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/1958, Ablehnung des Antrages............ 4544

Abstimmung über den Antrag Drucksache 15/1968, Ablehnung des Antrages............ 4544

7. Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Infrastrukturbericht vorlegen Sanierungsstau im Land abbauen (Drucksache 15/1957).............................. 4544

13.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Maßnahmen gegen den Sanierungsstau im Land - öffentliche Investitionen ermöglichen (Drucksache 15/1964).................. 4544