PRÄSIDIUM: Präsident M e i s e r (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweite Vizepräsidentin S p a n i o l (DIE LINKE) Erster Schriftführer A u g u s t i n (PIRATEN) Zweiter Schriftführer K e s s l e r (B 90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU) Vierte Schriftführerin B e r g (SPD) Fünfter Schriftführer T h e i s (CDU)
REGIERUNG: Ministerpräsidentin, auch zuständig für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Technologie, K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Ministerin für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr R e h l i n g e r (SPD) Minister für Finanzen und Europa T o s c a n i (CDU) Minister für Inneres und Sport B o u i l l o n Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie B a c h m a n n Minister der Justiz sowie Minister für Umwelt und Verbraucherschutz J o s t (SPD) Minister für Bildung und Kultur C o m m e r ç o n (SPD)
Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 4435
Fragestunde zum Thema: „Widersprüche bei den Vertragsvereinbarungen zum Vierten Pavillon“ (Antragsteller: DIE LINKE-Landtagsfraktion)................. 4436
Frage des Abgeordneten Lafontaine (DIE LINKE) betreffend: Wie erklärt die Landesregierung den Widerspruch, dass das Landgericht und das Oberlandesgericht Saarbrücken in ihren Urteilen übereinstimmend zugrunde legen, dass die damals verantwortliche Kultusministerin und heutige Ministerpräsidentin bei einem Gespräch am 04. März 2009 mit dem damaligen Vorsitzenden der Stiftung Saarländischer Kulturbesitz über die Änderungen der Honorarhöhen des Projektsteuerers im Zusammenhang mit dem Vierten Pavillon informiert worden ist, während die Ministerpräsidentin gegenüber dem Untersuchungsausschuss am 13. März 2012 erklärt hat: „Dass mich der Vorstand (...) am 04.03.2009 über diese oder eine andere Summe informiert haben will, schließe ich definitiv aus“?...... 4436
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4436
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4437
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4437
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4438
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4438
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4438
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4438
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4438
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4438
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4438
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4438
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4439
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4439
Frage des Abgeordneten Lafontaine (DIE LINKE) betreffend: Wie erklärt die Landesregierung, dass das Kultusministerium nach Ansicht des Saarbrücker Landgerichtes über die Vertragsschlüsse auch informiert wurde und ausreichende Rechtskenntnisse zur Beurteilung der vergaberechtlichen Fragen vorhanden waren, und dass davon auszugehen ist, dass Vergütungen für die Projektsteuerung von Bauvorhaben in dieser Größenordnung von ministerieller Seite regelmäßig gebilligt wurden, die damals verantwortliche Ministerin und heutige Ministerpräsidentin aber keine Kenntnis über die Honorarhöhen und rechtliche Bedenken dagegen gehabt haben will und erklärt, die Änderungen der Honorarhöhe des Projektsteuerers erfolgten ohne Wissen des Kuratoriums und der Kuratorin?............ 4439
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4439
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4439
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4440
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4440
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4440
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4440
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4440
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4440
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4440
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4440
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4441
Abg. L a f o n t a i n e (DIE LINKE) mit einer Zusatzfrage....................................... 4441
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 4441
1. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Saarländischen Spielbankengesetzes (Drucksache 15/1891).................. 4441
2. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Kommunalfinanzausgleichsgesetzes (Drucksache 15/1918).................. 4448