10.Zweite Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Juristenausbildungsgesetzes (Drucksache 15/1086).............................. 2536
11.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Weichenstellungen für das nächste Jahrzehnt; Halbzeitbilanz der Großen Koalition im Saarland; Bekenntnis zur Eigenständigkeit des Saarlandes (Drucksache 15/1130 - neu) 2537
12.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Eigenständigkeit des Saarlandes sichern (Druck- sache 15/1124)......................................... 2537
13.Beschlussfassung über den von der PIRATEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bekenntnis zur Eigenständigkeit des Saarlandes (Drucksache 15/1126).............................. 2537
14.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Eigenständigkeit des Saarlandes nicht gefährden! (Drucksache 15/1129) 2537
Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/1124............................................ 2541
Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/1129................................................... 2547
Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 2559
15.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Risiken im Bereich der kommunalen Daseinsvorsorge vermeiden (Drucksache 15/1128).............................. 2565
Abg. K e s s l e r (B 90/GRÜNE) zur Begründung................................................. 2565
16.Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion und der PIRATEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Landesparlamente in die Verhandlungen über die Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen einbeziehen (Drucksache 15/1127 - neu).... 2572
17.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Eigenständigkeit sichern - Vermögenssteuer wieder einführen (Drucksache 15/1125)...... 2579
Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) zur Begründung....................................... 2579
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne unsere 31. Landtagssitzung. Im Einvernehmen mit dem Erweiterten Präsidium habe ich den Landtag des Saarlandes zu seiner 31. Sitzung für heute, 09.00 Uhr, einberufen und die Ihnen vorliegende Tagesordnung festgesetzt.