5. Erste Lesung des von der PIRATENLandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über das Friedhofs-, Bestattungs- und Leichenwesen (Bestattungsgesetz - Be- stattG) (Drucksache 15/296 - neu)......... 825
6. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Landesjustizkostengesetzes (Drucksache 15/248)................................ 832
7. Beschlussfassung über den von der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion, der PIRATEN-Landtagsfraktion und der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Verbesserungen der Lebensbedingungen von AsylbewerberInnen und Flüchtlingen (Drucksache 15/300 - neu 2)............ 833
8. Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion und der PIRATEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Unterrichtsausfall an beruflichen Schulen im Saarland wirksam bekämpfen - „Lehrerfeuerwehr“ aufbauen - alle Referendarinnen und Referendare im beruflichen Bereich einstellen (Druck- sache 15/298 - neu 2).............................. 845
13.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Qualitative Schulentwicklung an beruflichen Schulen weiter vorantreiben (Drucksache 15/307).............. 845
Abg. S p a n i o l (DIE LINKE) zur Begründung des Antrages Drucksache 15/298 - neu 2......................................... 845
9. Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Sicherheit im Straßenverkehr - mehr Sicherheit durch mehr soziale Gerechtigkeit (Drucksache 15/299)................................ 859
10.Beschlussfassung über den vom Ausschuss für Justiz, Verfassungs- und Rechtsfragen sowie Wahlprüfung eingebrachten Antrag betreffend: Streitsachen vor dem Bundesverfassungsgericht (Übersicht Nr. 2) (Drucksache 15/255)...................................................... 859
11.Beschlussfassung über den vom Ausschuss für Justiz, Verfassungs- und Rechtsfragen sowie Wahlprüfung eingebrachten Antrag betreffend: Streitsachen vor dem Bundesverfassungsgericht (Übersicht Nr. 3) (Drucksache 15/301)...................................................... 860
12.Beschlussfassung über den vom Ausschuss für Eingaben eingebrachten Antrag betreffend: Beschlüsse zu Petitionen (Übersicht Nr. 3) (Drucksache 15/282)...................................................... 860
Wegen eines Krankenhausaufenthalts ist Frau Ministerin Monika Bachmann für die heutige Sitzung entschuldigt. Wir wünschen ihr von hier aus alles Gute und gute Genesung.
Zur heutigen Sitzung darf ich ganz herzlich den Generalkonsul der Republik Frankreich, Herrn Frédéric Joureau, begrüßen, die deutsche Delegierte des Deutsch-Französischen Sekretariats für den Austausch in der beruflichen Bildung, Frau Simone Rebstock, sowie die Vizepräsidentin der Deutsch-Französischen Hochschule, Frau Prof. Dr. Patricia OsterStierle. Herzlich willkommen!
Im Rahmen der Einführung von Gruppen in die Parlamentsarbeit ist die Klasse 11 a der Gesamtschule Sulzbachtal in Dudweiler unter Leitung von Herrn Ulrich Kurz bei uns zu Gast. Ihnen ebenfalls ein herzliches Willkommen!
Im Einvernehmen mit dem Erweiterten Präsidium habe ich den Landtag des Saarlandes zu seiner elften Sitzung für heute, 09.00 Uhr, einberufen und für diese Sitzung die Ihnen vorliegende Tagesordnung festgesetzt.
Frau Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer hat mit Schreiben vom 09. Januar 2013 mitgeteilt, dass sie beabsichtigt, anlässlich des 50. Jubiläums des Élysée-Vertrages vor Eintritt in die Tagesordnung der heutigen Landtagssitzung eine Regierungserklärung zu den deutsch-französischen Bezie