Protocol of the Session on February 10, 2010

Abg. S c h u m a c h e r (LINKE), Berichterstatter................................................... 310

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (LINKE)....... 312

Abg. W e g n e r (CDU)............................. 313

Abg. R o t h (SPD)................................... 314

Abg. K ü h n (FDP)................................... 315

Abg. S c h m i t t (B 90/GRÜNE)............... 316

Minister Dr. H a r t m a n n........................ 317

Abstimmungen, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 319

11.Zweite Lesung des Gesetzes zur Beendigung der Erhebung allgemeiner Studiengebühren an saarländischen Hochschulen (Drucksache 14/32) (Abände- rungsantrag: Drucksache 14/101).......... 319

(Erste Lesung: 5. Sitz. v. 17. Dez. 2009)

Abg. S c h u m a c h e r (LINKE), Berichterstatter.................................................. 319

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 320

Abg. C o mm e r ç o n (SPD)..................... 321

Abg. T h e is (CDU)................................. 323

Abg. S p a n i o l (LINKE).......................... 324

Abg. K ü h n (FDP)................................... 326

Minister Dr. H a r t m a n n........................ 327

Abg. C o m m e r ç o n (SPD)..................... 329

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 331

Abstimmungen, Annahme in Zweiter und letzter Lesung............................................ 332

12.Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Einsetzung eines Untersuchungsausschusses „Art und Umstände der Planung und des Zustandekommens der Infrastrukturmaßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen Grube Reden“ (Drucksache 14/83). 332

13.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der Die LINKE-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bestimmung der Mitglieder des von der SPD-Landtagsfraktion beantragten Untersuchungsausschusses „Art und Umstände der Planung und des Zustandekommens der Infrastrukturmaßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen Grube Reden“ und deren Stellvertreter (Drucksache 14/93).......... 332

Abg. Dr. J u n g (SPD) zur Begründung des Einsetzungsantrages der SPDLandtagsfraktion Drucksache 14/83........ 332

Abg. S c h m i t t (CDU)............................. 335

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (LINKE)....... 338

Abg. H i n s c h b e r g e r (FDP)................. 339

Abg. M e i s e r (CDU)............................... 340

Abg. R e h l i n g e r (SPD)......................... 341

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/83, Annahme des Antrages.................. 343

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/93, Annahme des Antrages.................. 343

14.Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Einsetzung eines Untersuchungsausschusses „Unternehmerische Einflussnahme auf die Regierungsbildung des Saarlandes nach den Landtagswahlen 2009“ (Drucksache 14/85 - neu)........................ 343

15.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der SPD-Landtagsfraktion, der DIE LINKE-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Bestimmung der Mitglieder des von der DIE LINKE-Landtagsfraktion beantragten Untersuchungsausschusses „Unternehmerische Einflussnahme auf die Regierungsbildung des Saarlandes nach den Landtagswahlen 2009“ und deren Stellvertreter (Drucksache 14/94).................................. 343

22.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Erweiterung und Konkretisierung des Untersuchungsgegenstands des Untersuchungsausschusses „Unternehmerische Einflussnahme auf die Regierungsbildung des Saarlandes nach den Landtagswahlen 2009“ (Drucksache 14/85 - neu) (Drucksache 14/102)................................ 343

Abg. L a f o n t a i n e (LINKE) zur Begründung des Einsetzungsantrages Drucksache 14/85 - neu................................... 343

Abg. T h e is (CDU) zur Begründung des Konkretisierungsantrages Drucksache 14/102..................................................... 347

Abg. P a u lu h n (SPD)............................ 349

Abg. S c h m i t t (FDP)............................. 351

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 352

Abg. M e i s e r (CDU)............................... 353

Minister J a c o b y................................... 355

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/85 - neu -, Annahme des Antrages...... 356

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/102, Annahme des Antrages................ 356

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/94, Annahme des Antrages.................. 356

16.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Beitragsfreiheit an Ganztagsschulen (Drucksache 14/ 80)............................................................. 356

20.Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Ganztagsschulen schaffen mehr Zeit zum Lernen - Für echte Wahlfreiheit und beitragsfreie Schulbildung im Saarland (Drucksache 14/99)........................................................ 356

Abg. H e i b (CDU) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/80................... 356

Abg. C o m m e r ç o n (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/99... 358

Abg. S c h n i t z l e r (LINKE)..................... 360

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 361

Abg. C o m m e r ç o n (SPD)..................... 362

Minister K e s s l e r.................................. 362