Protocol of the Session on February 10, 2010

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne die 7. Landtagssitzung.

14. Wahlperiode

Pl. 14/7 10.02.10

7. Sitzung am 10. Februar 2010, 09.00 Uhr, im Gebäude des Landtages zu Saarbrücken

Beginn: 09.02 Uhr Ende: 21.53 Uhr

PRÄSIDIUM: Präsident L e y (CDU) Erste Vizepräsidentin R i e s (SPD) Zweiter Vizepräsident J o c h e m (FDP) Zweite Schriftführerin W i l l g e r - L a m b e r t (B90/GRÜNE) Dritte Schriftführerin H e i b (CDU)

REGIERUNG: Minister der Finanzen J a c o b y (CDU) Minister für Bundesangelegenheiten und Kultur - Chef der Staatskanzlei R a u b e r (CDU) Minister für Inneres und Europaangelegenheiten T o s c a n i (CDU) Minister für Gesundheit und Verbraucherschutz W e i s w e i l e r Minister für Bildung K e s s l e r Ministerin für Arbeit, Familie, Prävention, Soziales und Sport K r a m p - K a r r e n b a u e r (CDU) Minister für Wirtschaft und Wissenschaft D r. H a r t m a n n (FDP) Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr D r. P e t e r

Es fehlen: Ministerpräsident und Minister der Justiz M ü l l e r (CDU) Abg. K ü t t e n (CDU) Abg. L i n s l e r (LINKE) Abg. S c h m i d t (SPD)

Entschuldigung wegen Abwesenheit des Ministerpräsidenten und von Abgeordneten............................................................. 242

Zeitpunkt und Tagesordnung der heutigen Sitzung...................................................... 242

Änderung der Tagesordnung.................... 242

Aktuelle Aussprache über das von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion beantragte Thema: „Erhalt der Strukturen der Argen und Optionskommune im Saarland“.......................................................... 243

Abg. M e i s e r (CDU)............................... 243

Abg. Dr. J u n g (SPD)............................. 244

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (LINKE)....... 245

Abg. K ü h n (FDP)................................... 245

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 246

Abg. S c h a r f (CDU)............................... 247

Abg. R o t h (SPD)................................... 248

Abg. S p a n i o l (LINKE).......................... 249

Ministerin K r a m p - K a r r e n b a u e r....... 250

Abg. W e g n e r (CDU)............................. 255

Abg. H a n s (CDU).................................. 256

Abg. R o t h (SPD)................................... 257

Abg. Dr. J u n g (SPD)............................. 258

Ministerin K r a m p - K a r r e n b a u e r....... 258

1. Beantwortung der Kleinen Anfrage der Abgeordneten Isolde Ries (SPD) betreffend: Förderschulen „Lernen“ durch die Landesregierung gemäß § 58 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Landtages des Saarlandes (Drucksache 14/14)...... 259

Minister K e s s l e r.................................. 260

Abg. R i e s (SPD) zur Geschäftsordnung........................................................ 260

Abg. S c h m i t t (CDU) zur Geschäftsordnung................................................... 260

Abg. P a u lu h n (SPD) zur Geschäftsordnung.................................................. 261

Minister K e s s l e r.................................. 261

2. Erste Lesung des von der DIE LINKELandtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über den Landtag des Saarlandes (Drucksache 14/86).................................. 263

19.Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Einsetzung einer Arbeitsgruppe zur Überarbeitung der Rechtsgrundlage der Arbeit des Landtages (Drucksache 14/100)..................... 263

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (LINKE) zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 14/86.................................. 263

Abg. P a u l u h n (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/100........... 263

Abg. S c h m i t t (CDU)............................. 265

Abg. S c h m i t t (FDP)............................. 266

Abg. W i l l g e r - L a m b e r t (B 90/GRÜ- NE).......................................................... 266

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (LINKE)....... 267

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 14/86, Ablehnung in Erster Lesung....................................................... 267

Überweisung des Antrages Drucksache 14/100 an das Landtagspräsidium............ 268

3. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Hochschule der Bildenden Künste Saar und die Hochschule für Musik Saar (Druck- sache 14/78)............................................. 268

Minister R a u b e r zur Begründung........ 268

Abstimmung, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (BKM)................. 269

4. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes zur Anpassung der Landesbauordnung, des Saarländischen Architekten- und Ingenieurkammergesetzes und der Verordnung zur Durchführung des Saarländischen Architekten- und Ingenieurkammergesetzes an die Richtlinie 2006/123/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2006 über Dienstleistungen im Binnenmarkt (Drucksache 14/79)................ 269

5. Erste Lesung des von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Gesetzes zur Änderung der Landesbauordnung des Saarlandes (Drucksache 14/84)...... 269

Ministerin Dr. P e t e r zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 14/79 269

Abg. K o l b (SPD) zur Begründung des Gesetzentwurfes Drucksache 14/84....... 271

Abg. H e i n r i c h (CDU)........................... 272

Abg. E n s c h - E n g e l (LINKE)................ 275