Protocol of the Session on October 25, 2011

Abg. T h e is (CDU), Berichterstatter....... 1993

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 1997

Abg. T h e is (CDU)................................. 2000

Abg. S c h m i t t (FDP)............................. 2003

Abg. P a u lu h n (SPD)............................ 2004

Abg. W i l l g e r (B 90/GRÜNE)................ 2006

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 2008

Minister J a c o b y................................... 2009

Beschlussfassung über die Zugänglichmachung von Beweisaufnahmeprotokollen gemäß § 46 Abs. 3 Landtagsgesetz, Abstimmung, Annahme des Verfahrensvorschlages.................................................... 2010

12.Beschlussfassung über den von der SPD-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Stiftung Saarländischer Kulturbesitz: Transparenz und Konsequenz gefordert (Drucksache 14/599)...................................................... 2010

15.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion und der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Aufklärung fortsetzen - Projekt verantwortungsvoll fertigstellen (Drucksache 14/610)............... 2010

Abg. R i e s (SPD) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/599.................. 2011

Abg. M e i s e r (CDU) zur Begründung des Antrages Drucksache 14/610........... 2013

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 2016

Abg. H i n s c h b e r g e r (FDP)................. 2017

Abg. W i l l g e r (B 90/GRÜNE)................ 2018

Minister T o s c a n i.................................. 2019

Abg. J o s t (SPD).................................... 2022

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/599, Ablehnung des Antrages.............. 2024

Abstimmung über den Antrag Drucksache 14/610, Annahme des Antrages................ 2024

Unterbrechung der Sitzung....................... 2024

Begrüßung einer Zuhörergruppe............... 2024

1. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Feststellung eines Nachtrags zum Haushaltsplan des Saarlandes für das Rechnungsjahr 2011 (Nachtragshaushalts- gesetz - NHG 2011) (Drucksache 14/ 602)........................................................... 2024

2. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Änderung des Haushaltsbegleitgesetzes 2011 (Drucksache 14/603)....................... 2024

3. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans des Saarlandes für das Rechnungsjahr 2012 (Haushaltsgesetz - HG - 2012) (Druck- sache 14/600)........................................... 2024

4. Erste Lesung des von der Regierung eingebrachten Haushaltsbegleitgesetzes 2012 (HBeglG 2012) (Drucksa- che 14/601)............................................... 2024

Abg. J o s t (SPD).................................... 2024

Abg. S c h m i t t (CDU)............................. 2030

Abg. Prof. Dr. B i e r b a u m (DIE LINKE) 2033

Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 2037

Abg. H i n sc h b e r g e r (FDP)................. 2041

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 2044

Minister Dr. H a r t m a n n........................ 2046

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 14/602, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (HF)....... 2047

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 14/603, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (HF)....... 2047

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 14/600, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (HF)....... 2047

Abstimmung über den Gesetzentwurf Drucksache 14/601, Annahme in Erster Lesung, Ausschussüberweisung (HF)....... 2047

13.Beschlussfassung über den von der CDU-Landtagsfraktion, der FDP-Landtagsfraktion, der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN-Landtagsfraktion und der SPDLandtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Regionale Verankerung der VSE sicherstellen (Drucksache 14/605) 2047

Abg. H e i n r i c h (CDU) zur Begründung. 2048

Abg. M a a s (SPD).................................. 2049

Abg. J o c h e m (FDP)............................. 2050

Abg. L i n s l e r (DIE LINKE)..................... 2051

Abg. U l r i c h (B 90/GRÜNE)................... 2053

Ministerpräsidentin K r a m p - K a r r e n b a u e r.................................................... 2054

Abstimmung, Annahme des Antrages....... 2055

Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich eröffne die 26. Landtagssitzung.

Im Einvernehmen mit dem Erweiterten Präsidium habe ich den Landtag des Saarlandes zu seiner zweitägigen Sitzung für heute, 09.00 Uhr, einberufen und für diese Sitzung die uns vorliegende Tagesordnung festgesetzt.

Die Mitglieder des Erweiterten Präsidiums sind übereingekommen, die Punkte 1 bis 4 der Tagesordnung, die Haushalte 2011 und 2012 betreffend, wegen des Sachzusammenhangs gemeinsam zu beraten. Erhebt sich dagegen Widerspruch? - Das ist nicht der Fall. Dann wird so verfahren.

Zu Punkt 12 der Tagesordnung, dem Antrag der SPD-Landtagsfraktion „Stiftung Saarländischer Kulturbesitz: Transparenz und Konsequenz gefordert“, haben die Koalitionsfraktionen mit der Drucksache 14/610 den Antrag "Aufklärung fortsetzen - Projekt verantwortungsvoll fertig stellen“ eingebracht. Wer dafür ist, dass der Antrag als Punkt 15 in die Tagesordnung aufgenommen wird, den bitte ich, eine Hand zu erheben. - Wer ist dagegen? - Wer enthält sich der Stimme? - Dann stelle ich fest, dass der Antrag als Punkt 15 in die Tagesordnung aufgenommen und gemeinsam mit Punkt 12 der Tagesordnung beraten wird.

Zu Punkt 14 der Tagesordnung:

Beschlussfassung über den von der DIE LINKE-Landtagsfraktion eingebrachten Antrag betreffend: Den Bankensektor strikt regulieren - die Interessen des Gemeinwohls stärken (Drucksache 14/604)