Seit der 13. Wahlperiode war sie Mitglied des Bildungsausschusses. Sie hat sich in dieser Zeit sowohl im Parlament – und hier über Fraktionsgrenzen hinweg – als auch außerhalb des Landtags als Bildungspolitikerin hohes Ansehen erworben.
Seit dem 18. Mai 2011 ist Frau Brede-Hoffmann zudem stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion.
Doch auch außerhalb ihres parlamentarischen Mandats war Frau Brede-Hoffmann kommunalpolitisch und gesellschaftlich engagiert. So war sie viele Jahre Mitglied im Ortsbeirat Mainz-Innenstadt, -Altstadt, stellvertreten
de und schließlich Ortsvorsteherin Mainz-Innenstadt und später Mainz-Altstadt. Daneben gehörte sie 20 Jahre dem Stadtrat an.
Auch ihr gesellschaftliches Engagement spiegelt ihre politischen Interessen wider. Dies zeigt sich in ihrer Mitgliedschaft im Landesjugendhilfeausschuss, in der Arbeiterwohlfahrt, im Arbeiter-Samariter-Bund und im Kuratorium der Fachhochschule Mainz sowie der Landeszentrale für politische Bildung.
Für ihr breites und jahrelanges Engagement wurde Frau Brede-Hoffmann mit der Gutenberg-Büste der Stadt Mainz geehrt.
Liebe Ulla, du hast es heute Mittag so formuliert, dass du auch einmal „kratzbürstig“ und „nervig“ sein konntest.
Ich denke einmal, ich spreche jetzt im Namen aller Kolleginnen und Kollegen. Die Ulla war eine außergewöhnliche Abgeordnete, eine extrem engagierte Abgeordnete, eine zuverlässige Kollegin. Auf die Ulla konnte man sich immer verlassen, und sie war eine ganz besondere Abgeordnete, die uns alle lange in Erinnerung bleiben wird.
Wir danken dir ganz herzlich für die 20 Jahre, für die konstruktiven Jahre. Du hast sehr viel begleitet und an wichtigen Projekten mit auf den Weg gebracht, mit Verve dafür gekämpft.
Du hast sicherlich hin und wieder auch etwas einstecken müssen, das hat aber deinen Kampfgeist in keiner Weise geschmälert.
Wir wünschen dir jetzt für die nächste Phase deines Lebens, in der du dich intensiv den Enkeln und vielen Dingen mehr widmen wirst, alles alles Gute, Glück und Gesundheit und weiterhin so viel Elan.
Wir sind sicher, du wirst hin und wieder hier hineinschauen, da der Landtag für dich nur um die Ecke liegt.
Wir sind damit am Ende der heutigen Sitzung und sehen uns wieder bei der nächsten Plenarsitzung am Mittwoch, den 29. April 2015.