......................................................................................................................................... 1413
Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich darf Sie zur 23. Plenarsitzung herzlich begrüßen. Wir treffen uns, um einen einzigen Tagesordnungspunkt zu erledigen, nämlich die Wahl der vom Landtag Rheinland-Pfalz zu wählenden Mitglieder und Ersatzmitglieder der 15. Bundesversammlung. Es gibt einen gemeinsamen Wahlvorschlag von SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Drucksache 16/968.
Entschuldigt sind die Kollegen Elsner, Enders, Ganster, Sahler-Fesel, Schneid, Wilke sowie die Staatssekretärin Reich.
Meine Damen und Herren, wir haben einen ganz besonderen Gast bei uns. Heute haben wir auch Platz auf der Tribüne. Es handelt sich um Herrn Generalskonsul Axel Geppert aus Natal. Seien Sie herzlich willkommen!
Diejenigen, die Mitglied im Wirtschaftsausschuss sind, haben bereits über unsere außenwirtschaftlichen Kon
takte mit Brasilien gehört, insbesondere mit Rio Grande del Norte und Rio Grande do Sul. Sie wissen auch, dass die Ministerin drei Abgeordnete gebeten hat, diesmal im Herbst mitzufahren, wenn wir mit rheinland-pfälzischen Unternehmern wieder nach Brasilien fahren – wie schon so oft. Insofern freuen wir uns, dass der Honorarkonsul heute bei uns ist und ein Rheinland-Pfalz-Programm erleben wird.
Die Tagesordnung habe ich vorgelesen. – Gibt es Hinweise von Ihnen, dass Sie noch weitere Beratungswünsche haben? – Das ist nicht der Fall.
Wahl der vom Landtag Rheinland-Pfalz zu wählenden Mitglieder und Ersatzmitglieder der 15. Bundesversammlung Wahlvorschlag der Fraktionen der SPD, CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Drucksache 16/968 –
Meine Damen und Herren, der Wahlvorschlag wird ohne Aussprache beschlossen. Wir haben eine gemeinsame Vorschlagsliste. Sie liegt in Ihren Fächern. Gibt es zu dieser Vorschlagsliste Hinweise? – Meine Damen und Herren, wenn das nicht der Fall ist, bitte ich diejenigen, die dieser gemeinsamen Vorschlagsliste zustimmen können, um ihr Handzeichen! – Danke. Die Gegenprobe! – Enthaltungen? – Somit sind die Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz einstimmig vom Landtag gewählt. Ich danke Ihnen ganz herzlich, dass Sie gekommen sind, und beende die Sitzung.