Wer den Stimmzettel beschädigt, verändert oder mit Zusätzen oder anderen Kennzeichen versieht, macht ihn ungültig. Es sind daher auch nur die in der Wahlkabine bereitliegenden Stifte zur Stimmabgabe zu benutzen. Die Verwendung eines anderen Schreibgeräts ist als unzulässige Kennzeichnung anzusehen, die zur Ungültigkeit des Stimmzettels führt.
Die Mitglieder des Landtages bitte ich, bis zum Aufruf ihres Namens auf ihren Plätzen sitzen zu
bleiben und nach Abgabe ihrer Stimme gleich wieder Platz zu nehmen. Es wäre äußerst hilfreich, wenn sich während des Wahlgangs ein unnötiges Umhergehen vermeiden ließe.
Ich bitte nun die drei genannten Schriftführer, ihr Amt zu übernehmen.
Den Kollegen Herrn Klein bitte ich, sich davon zu überzeugen, dass die Wahlurnen leer sind.
(Hans-Jürgen Klein [GRÜNE]: Sie sind leer!)
- Der Schriftführer Herr Klein hat es bestätigt: Die Wahlurnen sind leer.
Bevor wir jetzt zum Namensaufruf kommen, weise ich die an der Durchführung des Wahlvorgangs beteiligten Präsidiumsmitglieder darauf hin, dass sie ebenso wie der Sitzungsvorstand erst nach der Beendigung des Namensaufrufs gesondert aufgerufen werden, ihre Stimmen abzugeben.
Wir beginnen jetzt mit dem Namensaufruf.
(Schriftführerin Ulla Groskurt verliest die Na- men der Abgeordneten:)
Bernd Althusmann Dr. Gabriele Andretta
Karin Bertholdes-Sandrock Hans-Christian Biallas
Dr. Stefan Birkner Karl-Heinz Bley
Ralf Briese Markus Brinkmann Prof. Dr. Emil Brockstedt Marco Brunotte
Reinhold Coenen Helmut Dammann-Tamke Dr. Karl-Ludwig von Danwitz
Dr. Hans-Joachim Deneke-Jöhrens
Petra Emmerich-Kopatsch Kreszentia Flauger Ansgar-Bernhard Focke
Swantje Hartmann Karl Heinz Hausmann
Karsten Heineking Dr. Gabriele Heinen-Kljajić Ursula Helmhold
Carsten Höttcher Wilhelm Hogrefe
Ernst-August Hoppenbrock Patrick-Marc Humke-Focks Angelika Jahns
Wolfgang Jüttner Karl-Heinz Klare