Protocol of the Session on December 12, 2007

(TOP 8: zu a und b: Direkt überwiesen am 19.10.2007; zu b: Direkt überwiesen am 25.10.2007; TOP 9: Erste Beratung zu a: 80. Sitzung am 26.01.2006; Erste Beratung zu b und c: 117. Sitzung am 27.04.2007)

Tagesordnungspunkt 11:

Zweite Beratung: a) Entwurf eines Gesetzes über die Feststellung des Haushaltsplans für das Haushaltsjahr 2008 (Haushaltsgesetz 2008 - HG 2008 -) - Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/4000 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen - Drs. 15/4260 bis 15/4274 - dazu gemäß § 23 Abs. 1 Satz 2 GO LT: Klimaschutz, Bildung, Gerechtigkeit, Entschuldung: Jetzt einen Zukunftshaushalt für morgen und über-morgen beschließen! - Antrag der Fraktion Bünd-nis 90/Die Grünen - Drs. 15/4294 - Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Drs. 15/4312 - Änderungsantrag der Fraktion der SPD - Drs. 15/4331 - b) 51. Übersicht über Be-schluss-empfehlungen der ständigen Ausschüsse zu Eingaben Drs. 15/4286 - Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Drs. 15/4334 - Änderungsantrag der Fraktion der SPD - Drs. 15/4336...................... 16041

Tagesordnungspunkt 12:

Zweite Beratung: Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2008 Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und der FDP - Drs. 15/4025 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen - Drs. 15/4275 Änderungsantrag der Fraktion der SPD Drs. 15/4332.......................................................... 16041

Bericht des Vorsitzenden des Ausschusses für Haushalt und Finanzen zum Entwurf eines Haushaltsgesetzes 2008 - Berichterstattung zum Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2008.. 16041 Heinrich Aller (SPD), Berichterstatter.............. 16041

Allgemeinpolitische Debatte (über Regierungs- und Haushaltspolitik).............................................. 16044 Wolfgang Jüttner (SPD).......... 16044, 16045, 16049 David McAllister (CDU)........... 16052, 16055, 16057 Stefan Wenzel (GRÜNE).......... 16063, 16065, 16067 Dr. Philipp Rösler (FDP)...................... 16068, 16069 Hartmut Möllring, Finanzminister.................... 16071 (zu TOP 11: Erste Beratung: 125. Sitzung am 12.09.2007; zu TOP 12: Erste Beratung: 125. Sitzung am 12.09.2007)

Tagesordnungspunkt 10:

Zweite Beratung: a) Entwurf eines Niedersächsischen Jugendstrafvollzugsgesetzes (NJugVollzG) - Gesetzentwurf der Fraktion der SPD - Drs. 15/3271 - b) Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Justizvollzuges in Niedersachsen - Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/3565 - c) Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Jugendstrafvollzuges im Land Niedersachsen (GJVollz Nds.) - Gesetzentwurf der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drs. 15/3590 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Rechtsund Verfassungsfragen Drs. 15/4254 - Schriftlicher Bericht - Drs. 15/4325..16076 Elisabeth Heister-Neumann, Justizministerin..16077 Ursula Peters (FDP).........................................16079 Ralf Briese (GRÜNE)............................16081, 16083 Elke Müller (SPD).............................................16083 Dr. Uwe Biester (CDU).....................................16085 Jens Nacke (CDU)............................................16086 Beschluss...............................................................16087 (zu a: 103. Sitzung am 08.11.2006; zu b und c: 113. Sitzung am 07.03.2007)

Tagesordnungspunkt 13:

Einzige (abschließende) Beratung: Niedersachsen setzt auf Ökostrom! - Antrag der Fraktion der SPD - Drs. 15/3585 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen - Drs. 15/4235.........................................................16088 Beschluss...............................................................16088 (Direkt überwiesen am 05.03.2007)

Tagesordnungspunkt 14:

Zweite Beratung: Energieeffizienz schützt Klima - Energiecheck auf landwirtschaftlichen Betrieben fördern - Antrag der Fraktionen der CDU und der FDP - Drs. 15/4023 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - Drs. 15/4242..........................16088 Martin Bäumer (CDU).......................................16088 Rolf Meyer (SPD)..............................................16089 Hans-Jürgen Klein (GRÜNE)...........................16090 Jan-Christoph Oetjen (FDP)............................16091 Hans-Heinrich Ehlen, Minister für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.............................................16092 Beschluss...............................................................16093 (Erste Beratung: 126. Sitzung am 13.09.2007)

Tagesordnungspunkt 15:

Zweite Beratung: Klimabremse ziehen: Tempolimit 130 km/h auf deutschen Autobahnen für den Klimaschutz! Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Drs. 15/4179 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Drs. 15/4244................................................................................16093 Enno Hagenah (GRÜNE)......................16093, 16094 Hermann Eppers (CDU)...................................16094 Gerd Ludwig Will (SPD)...................................16095 Gabriela König (FDP).......................................16097 Walter Hirche, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.........................................................16098 Beschluss...............................................................16099 (Erste Beratung: 132. Sitzung am 15.11.2007)

Tagesordnungspunkt 16:

Einzige (abschließende) Beratung: Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Aufnahmegesetzes - Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/3865 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Inneres und Sport - Drs. 15/4297 Schriftlicher Bericht - Drs. 15/4326.........................16099 Beschluss...............................................................16099 (Direkt überwiesen am 08. und 21.06.2007)

Tagesordnungspunkt 17:

Einzige (abschließende) Beratung: Entwurf eines Gesetzes über die Investitionsund Förderbank Niedersachsen (NBankG) - Gesetzentwurf der Landesregierung - Drs. 15/3436 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen - Drs. 15/4298 - Schriftlicher Bericht Drs. 15/4327...........................................................16099 Beschluss...............................................................16100 (Direkt überwiesen am 21.12.2006 und 09.01.2007)

Tagesordnungspunkt 18:

Einzige (abschließende) Beratung: Maritime Wirtschaft in Niedersachsen stärken und ausbauen - Antrag der Fraktionen der CDU und der FDP - Drs. 15/3819 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Drs. 15/4307...........................................................16100 Beschluss...............................................................16100 (Ohne erste Beratung überwiesen in der 121. Sitzung am 07.06.2007)

Tagesordnungspunkt 19:

Einzige (abschließende) Beratung: Niedersachsen geht aktiv gegen den Missstand ausbeuterischer Kinderarbeit vor - Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Drs. 15/4029 Beschlussempfehlung des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Drs. 15/4299..............16100 Enno Hagenah (GRÜNE).....................16100, 16106 Gisela Konrath (CDU)......................................16102 Michael Albers (SPD)...........................16102, 16105 Gabriela König (FDP).......................................16104 Walter Hirche, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr....................................... 16104 bis 16106 Beschluss...............................................................16106 (Ohne erste Beratung überwiesen in der 126. Sitzung am 13.09.2007)

Tagesordnungspunkt 20:

Zweite Beratung: Leukämiefälle in der Elbmarsch müssen geklärt werden - Bürgerinnen und Bürger in der Elbmarsch nicht allein lassen - Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen - Drs. 15/2848 - Beschlussempfehlung des Ausschusses für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit - Drs. 15/4311..................16106 Andreas Meihsies (GRÜNE)............................16107 Norbert Böhlke (CDU)......................................16107 Uwe Harden (SPD)...............................16108, 16109 Gesine Meißner (FDP).....................................16109 Mechthild Ross-Luttmann, Ministerin für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit...........16110 Beschluss...............................................................16111 (Erste Beratung: 90. Sitzung am 18.05.2006)

Nächste Sitzung.....................................................16111

Vom Präsidium:

(CDU) Vizepräsident Ulrich B i e l (SPD) Vizepräsidentin Ulrike K u h l o (FDP) Vizepräsidentin Silva S e e l e r (SPD) Vizepräsidentin Astrid V o c k e r t (CDU) Schriftführer Lothar K o c h (CDU) Schriftführerin Georgia L a n g h a n s (GRÜNE) Schriftführer Wolfgang O n t i j d (CDU) Schriftführerin Christina P h i l i p p s (CDU) Schriftführer Friedrich P ö r t n e r (CDU) Schriftführerin Isolde S a a l m a n n (SPD) Schriftführerin Bernadette S c h u s t e r - B a r k a u (SPD) Schriftführerin Brigitte S o m f l e t h (SPD) Schriftführerin Irmgard V o g e l s a n g (CDU) Schriftführerin Anneliese Z a c h o w (CDU)

Auf der Regierungsbank:

Ministerpräsident Staatssekretär Dr. Lothar H a g e b ö l l i n g , Christian W u l f f (CDU) Staatskanzlei

Minister für Inneres und Sport Staatssekretär Wolfgang M e y e r d i n g , Uwe S c h ü n e m a n n (CDU) Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport

Finanzminister Staatssekretärin Cora H e r m e n a u , Hartmut M ö l l r i n g (CDU) Niedersächsisches Finanzministerium

Ministerin für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit Mechthild R o s s - L u t t m a n n (CDU)

Staatssekretärin Dr. Christine H a w i g h o r s t , Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit

Kultusminister Staatssekretär Hartmut S a a g e r , Bernhard B u s e m a n n (CDU) Niedersächsisches Kultusministerium

Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Staatssekretär Joachim W e r r e n , Walter H i r c h e (FDP) Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Minister für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Hans-Heinrich E h l e n (CDU)

Staatssekretär Friedrich-Otto R i p k e , Niedersächsisches Ministerium für den ländlichen Raum, Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Justizministerin Staatssekretär Dr. Jürgen O e h l e r k i n g , Elisabeth H e i s t e r - N e u m a n n Niedersächsisches Justizministerium

Minister für Wissenschaft und Kultur Staatssekretär Dr. Josef L a n g e , Lutz S t r a t m a n n (CDU) Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Umweltminister Staatssekretär Dr. Christian E b e r l , Hans-Heinrich S a n d e r (FDP) Niedersächsisches Umweltministerium

Beginn der Sitzung: 9.03 Uhr.

Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich eröffne die 134. Sitzung im 47. Tagungsabschnitt des Niedersächsischen Landtages der 15. Wahlperiode.

Ich kann bereits jetzt die Beschlussfähigkeit feststellen.

Zu Beginn möchte ich etwas sehr Erfreuliches sagen - ich hoffe, dass ich auch im weiteren Verlauf nur noch Erfreuliches sagen kann -: Der Kollege Karsten Behr hat heute Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

(Beifall bei allen Fraktionen)

Meine Damen und Herren, die Einladung und die Tagesordnung für diesen Tagungsabschnitt liegen Ihnen gedruckt vor. Für die Aktuelle Stunde liegen bekanntermaßen vier Beratungsgegenstände vor. Ferner liegen zwei Dringliche Anfragen vor, die am Freitag ab 9 Uhr beantwortet werden.

Im Mittelpunkt unseres Tagungsabschnittes steht die Beratung des Haushalts für das Jahr 2008. Der Bericht des Vorsitzenden des Haushaltsausschusses und die allgemeinpolitische Debatte, in der über die Regierungs- und Haushaltspolitik gesprochen werden soll, sind, wie Sie wissen, für heute Nachmittag vorgesehen. Die vom Ältestenrat für die Beratungsblöcke festgesetzten Redezeiten sind in die Umverteilung gemäß § 71 Abs. 2 unserer Geschäftsordnung einbezogen worden.