Meine Damen und Herren, nun zum zweiten Punkt, nämlich zu den Bademöglichkeiten: Der geplante Badepolder ermöglicht - das ist das Ziel das Baden in der Nordsee zu Zeiten, in denen an anderen Stellen das Baden nicht mehr möglich ist, im Rahmen dieses Badepolders. Das ist ein echter Mehrwert für Butjadingen. Die Vorbereitungen dafür liegen im Zeitplan. Die Gemeinde Butjadingen als Auftraggeber hat das Planfeststellungsverfahren für den Badepolder eingeleitet. Die Landesregierung - ich wiederhole es - steht zu der Zusage, dass wir uns mit 10 Millionen DM an dieser Investition beteiligen werden.
Meine Damen und Herren, die Landesregierung leistet sachlich fundierte Arbeit. Wir beteiligen uns nicht an irgendwelchen teuren Schnellschüssen, und wir werden, wie bisher, weiter mit der Gemeinde an einer konstruktiven, gemeinsamen, tragfähigen und wirtschaftlichen Lösung arbeiten. Vielen Dank.
Meine Damen und Herren, ich schließe die Beratung und erbitte Ihre Aufmerksamkeit für zwei Abstimmungen.
Wer der Nr. 1 der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Häfen und Schifffahrt in der Drucksache 2902 zustimmen und damit den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ablehnen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. - Ich frage nach den Gegenstimmen. - Ich frage nach den Stimmenthaltungen. - Ich stelle fest, das Erste war die Mehrheit.
Wer nunmehr der Nr. 2 der Beschlussempfehlung des Ausschusses für Häfen und Schifffahrt in der Drucksache 2902 zustimmen möchte, die Einsender der in die Beratung einbezogenen Eingaben über die Sach- und Rechtslage zu unterrichten, den bitte ich ebenfalls um ein Handzeichen. - Wer ist dagegen? - Wer enthält sich der Stimme? - Das Erste war die Mehrheit.
Meine Damen und Herren, nun kommt die Mitteilung, dass wir die nächste halbe Stunde heute nicht zusammen sitzen müssen,
weil die Fraktionen übereingekommen sind, den Tagesordnungspunkt 21 auf morgen zu vertagen und ihn im Anschluss an die Haushaltsberatungen zu behandeln.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Abend und eine gute Heimfahrt. Wir sehen uns morgen früh um 9 Uhr wieder.