(Patrick Dahlemann, SPD, Vincent Kokert, CDU, und Simone Oldenburg, DIE LINKE: Die ist krank. – Zurufe von Manfred Dachner, SPD, und Patrick Dahlemann, SPD)
Das Sozialministerium stellt Ehrenamtsdiplome in Form von Urkunden aus und die Ehrenamtsstiftung überreicht Engagementpreise. Darüber hinaus vergeben einige Städte und Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern die sogenannten Ehrenamtskarten an diejenigen,
(Torsten Renz, CDU: Stellen Sie doch mal Ihr Konzept vor, was Sie machen wollen fürs Ehrenamt! – Zuruf von Andreas Butzki, SPD)
(Simone Oldenburg, DIE LINKE: Ja, ist ja egal. Dann antworten Sie doch! – Zurufe von Andreas Butzki, SPD, Ralf Mucha, SPD, und Torsten Renz, CDU)
Ja, Sie sind noch völlig in Ihren alten Bahnen. Da war es damals nämlich so, da gab es hier eine Partei, gegen die alle geredet haben. Sie waren sich grundsätzlich einig und haben sich niemals mit der Thematik auseinandersetzen müssen.
(Andreas Butzki, SPD: Aufpassen! Die GRÜNEN waren da drin. – Zuruf von Ann Christin von Allwörden, CDU)
Wir haben wieder Landtagswahlen und vielleicht kommen Sie in den Genuss der Opposition in der nächsten Legislaturperiode.
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD – Ann Christin von Allwörden, CDU: Jetzt noch mal zur Ehrenamtskarte zurück! – Torsten Renz, CDU: Jetzt noch mal zu Ihrem Konzept! – Zurufe von Patrick Dahlemann, SPD, und Torsten Renz, CDU)
Meine Damen und Herren, das Ehrenamt findet selbstverständlich unsere Anerkennung und auch wir sagen an alle Danke für ihren Einsatz
(Beifall vonseiten der Fraktion der AfD – Andreas Butzki, SPD: Da freuen die sich aber! – Torsten Renz, CDU: So, und jetzt Ihre Vorschläge! – Zuruf von Thomas Krüger, SPD)
Worauf zielen Ihre beiden vorliegenden Anträge ab? Es geht um die Einführung einer landesweit gültigen Ehrenamtskarte als Anerkennung für den vielfältigen Dienst an der Gemeinschaft.
(Torsten Renz, CDU: Steht in Ihrem Wahlprogramm zu dem Thema auch wieder nichts drin? – Zuruf von Jörg Heydorn, SPD)
(Simone Oldenburg, DIE LINKE: Sie müssen doch den Antrag nicht vorlesen! – Dr. Mignon Schwenke, DIE LINKE: Wir können den selber lesen.)
Ehre und Belohnung für alle, die sich ehrenamtlich für die Gemeinschaft engagieren, ist richtig und wichtig und findet unsere Zustimmung und unsere Unterstützung.