Protocol of the Session on April 22, 2016

In den vergangenen Jahren hat die Qualität abgenommen und es ist ein Verdienst der Köche und der Mitarbeiter in den Mensen, dass sie trotzdem noch Tag für Tag so ein hochwertiges Essen anbieten können, aber ich sage mal, das machen sie trotz der eingefrorenen Landeszuschüsse, nicht wegen, meine sehr geehrten Damen und Herren, und vielleicht von dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiter des Studierendenwerkes

(Egbert Liskow, CDU: An die Köche!)

in Rostock, Greifswald, Wismar, Neubrandenburg und wo sie überall tagtäglich für die Studierenden da sind. – Vielen Dank.

(Beifall vonseiten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Henning Foerster, DIE LINKE)

Weitere Wortmeldungen liegen mir nicht vor. Ich schließe die Aussprache.

Wir kommen zur Abstimmung über den Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Drucksache 6/5312. Wer dem zuzustimmen wünscht, den bitte ich um ein Handzeichen. – Die Gegenprobe. – Gibt es Stimmenthaltungen? – Damit ist der Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf Drucksache 6/5312 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU und NPD, bei Zustimmung der Fraktionen DIE LINKE und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgelehnt.

Meine Damen und Herren, wir sind damit am Schluss der heutigen Tagesordnung. Ich berufe die nächste Sitzung des Landtages für Mittwoch, den 8. Juni 2016, 10.00 Uhr ein. Die Sitzung ist geschlossen.