Und das führt dazu, dass Eltern und Lehrerinnen und Lehrer, die sozusagen ab dem 01.08. des neuen Schuljahres, und ich weiß schon sehr wohl, wann ein Schuljahr anfängt, sozusagen in der Verantwortung stehen, die individuelle Förderung von behinderten Kindern in einem Regelschulbetrieb zu ermöglichen, dass sie davor riesengroße Manschetten haben, ob sie das mit den vorhandenen Rahmenbedingungen überhaupt im Interesse der Mädchen und Jungen, die davon betroffen sind, realisieren können. Das ist das Problem. Da werden Sie nicht weglaufen können vor der Frage, wie das beantwortet werden soll in einer vernünftigen Art und Weise. Lehnen Sie diesen Antrag ruhig ab! Das Problem, meine Damen und Herren, das bleibt.
Wir kommen zur Abstimmung über den Antrag der Fraktion DIE LINKE auf Drucksache 5/4075. Wer dem Antrag zuzustimmen wünscht, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke. Gegenstimmen? – Danke. Stimmenthaltungen? – Damit ist der Antrag der Fraktion DIE LINKE auf Drucksache 5/4075 bei Zustimmung der Fraktion DIE LINKE, der Fraktion der FDP und der Fraktion der NPD und Gegenstimmen der Fraktion der SPD und der Fraktion der CDU abgelehnt.
Meine Damen und Herren, wir sind damit am Schluss der heutigen Tagesordnung. Ich berufe die nächste Sitzung des Landtages für Mittwoch, den 16. März 2011,