Protocol of the Session on January 31, 2007

Sie sollen immer nur eins denken: Unser System, unsere Systemparteien und unsere Systempolitiker sind das Beste, was uns passieren kann. Wenn solches indoktriniert werden soll, dann ist eigenständiges Denken wahrlich fehl am Platze. Es lebe der Sozialismus! – war gestern. Es lebe die Demokratie! – ist heute. Was an geistiger und seelischer Substanz fehlt, das soll das Materielle ersetzen. Darin sind sich Kapitalisten und internationale Sozialisten gleich. Sie stehen sich nicht als Alternative gegenüber, sondern sie folgen beide demselben Irrweg. Wer die Eigenständigkeit der Völker ignoriert oder gar negiert, wer sie in austauschbare Konsummassen verwandeln will oder in einen gleichförmigen Kultur- und Menschenbrei, der nimmt den Menschen das, was sie erst zu Menschen macht. Er nimmt ihnen ihre Identität, ihre Vielfalt, ihre Einzigartigkeit, meine Damen und Herren.

(Heiterkeit bei Irene Müller, Die Linkspartei.PDS)

Noch eine Unterschiedlichkeit wollen Sie vernichten: Sie sprechen von der Gleichberechtigung der Geschlechter, die es zu fördern gelte.

(Dr. Margret Seemann, SPD: Jawohl. – Zuruf von Heike Polzin, SPD)

Verbiegen wir Männer und Frauen – Sie nennen es Emanzipation –,

(Peter Ritter, Die Linkspartei.PDS: Deshalb haben Sie so viele Frauen in Ihrer Fraktion, Herr Pastörs.)

töten wir aber in den Frauen ein Stück ihrer Weiblichkeit und blockieren bei den Männern die Entfaltung ihrer Männlichkeit.

(Unruhe und Heiterkeit bei Abgeordneten der SPD, CDU, Linkspartei.PDS und FDP – Glocke der Vizepräsidentin)

Aber genau das, was abgetötet und blockiert wird, fehlt entsprechend und führt zur Verkümmerung,

(Unruhe und Heiterkeit bei Abgeordneten der SPD, CDU, Linkspartei.PDS und FDP – Irene Müller, Die Linkspartei.PDS: Diese Ein- schätzung überlassen Sie mal lieber den Frauen!)

zu Deformierungen und Störungen, meine sehr verehrten Damen und Herren.

(Unruhe und Heiterkeit bei Abgeordneten der SPD, CDU, Linkspartei.PDS und FDP – Glocke der Vizepräsidentin)

Natürlich...

Nun beruhigen Sie sich doch! Es geht noch weiter.

Natürlich steht der Mann nicht über der Frau,...

Meine Damen und Herren, ich bitte um Ruhe hier im Saal.

Herr Pastörs.

... aber die Natur hat nun einmal Mann und Frau geschaffen …

(Unruhe und Heiterkeit bei Abgeordneten der SPD, CDU, Linkspartei.PDS und FDP – Heike Polzin, SPD: Besonders gut gelernt. – Zuruf von Dr. Armin Jäger, CDU)

Herr Pastörs, ich muss Sie noch einmal unterbrechen.

Meine Damen und Herren, ich bitte jetzt wieder um Ruhe.

Sie haben das Wort.

(Zuruf von Dr. Armin Jäger, CDU)

Danke schön, Frau Präsidentin.

Natürlich steht der Mann nicht über der Frau,

(Heike Polzin, SPD: Da haben wir aber Glück gehabt.)

aber die Natur hat nun einmal Mann und Frau geschaffen in all ihren Unterschieden.

(Unruhe und Heiterkeit bei Abgeordneten der SPD, CDU, Linkspartei.PDS und FDP)

Und warum? Weil es genau so gut ist. Das heißt für uns, um nicht zu verfl achen, müssen wir lernen, ein gesundes Frauentum und Mannestum zu leben.

(Unruhe und Heiterkeit bei Abgeordneten der SPD, CDU und Linkspartei.PDS – Zurufe aus dem Plenum: Oh!)

Jedem das Seine, auch wenn es Ihnen nicht gefällt. Nur …

(Minister Dr. Till Backhaus: Wer hat Ihnen das bloß aufgeschrieben? – Zuruf von Peter Ritter, Die Linkspartei.PDS)

Herr Pastörs, ich muss Sie noch einmal unterbrechen.

Meine Damen und Herren, ich bitte noch einmal um Ruhe. Das Wort hat Herr Pastörs.

(Dr. Armin Jäger, CDU: Wer hat Ihnen denn die Rede untergeschoben? – Harry Glawe, CDU: Wo haben Sie denn die abgeschrieben? – Zuruf von Michael Roolf, FDP)

Nur in der Ergänzung beider wird eine gesunde Volksstruktur möglich sein.

(Zuruf von Reinhard Dankert, SPD)

Ich will noch ein Beispiel für Ihre verfehlten Ansätze geben.

(Zuruf von Dr. Norbert Nieszery, SPD)

Sie sprechen von der Unterstützung benachteiligter Menschen – schön und gut. Aber eines fehlt in Ihrem Gedankenkonstrukt:

(Irene Müller, Die Linkspartei.PDS: Na? Na?)

Unser erstes Augenmerk hat dem Gesunden und Starken zu gelten.

(Unruhe bei Abgeordneten der SPD, CDU, Linkspartei.PDS und FDP)

Dieses ist zuallererst zu fördern und zu unterstützen.

(Irene Müller, Die Linkspartei.PDS: Pfui! Oberpfui! – Dr. Wolfgang Methling, Die Linkspartei.PDS: Pfui!)

Das ist keine Selektion, sondern einfache Logik, meine Damen und Herren,

(Irene Müller, Die Linkspartei.PDS: Das ist ja diskriminierend in höchster Art und Weise!)

denn wenn das Gesunde und Starke durch mangelnde Förderung irgendwann nicht mehr entsprechende Leistungen erbringen kann, dann ist es auch mit der Unterstützung...

(Unruhe bei Abgeordneten der SPD, CDU, Linkspartei.PDS und FDP – Zurufe von Dr. Norbert Nieszery, SPD, und Irene Müller, Die Linkspartei.PDS)

Herr Pastörs, ich muss Sie noch einmal unterbrechen.

(Irene Müller, Die Linkspartei.PDS: Wollen Sie mich jetzt umbringen, oder was?!)