(Unruhe bei Abgeordneten der SPD und CDU – Dr. Armin Jäger, CDU: Ja, das kann man. – Zuruf von Volker Schlotmann, SPD – Glocke der Vizepräsidentin)
(Dr. Armin Jäger, CDU: Da kann ich eine ganze Menge über Besuche eines Innenministers beweisen, mit Zeugenaussagen. Wenn Sie wollen, mache ich das.)
Natürlich gibt es einen Teil von Experten, die dieser Verwaltungsreform kritisch gegenüberstehen. Das wundert niemanden.
(Dr. Armin Jäger, CDU: Das wussten wir vorher. – Beate Schlupp, CDU: Das brauchen Sie nicht weiter zu zitieren.)
Ich sag es trotzdem. Herr Hering sagt in aller Deutlichkeit, ich darf ihn zitieren: „Niemand soll sagen, es sei eine Reform gegen alle gesellschaftlichen Kräfte.“ Nein, meine Damen und Herren, es ist weder eine Reform gegen alle gesellschaftlichen Kräfte
(Dr. Armin Jäger, CDU: Können Sie mal was zitieren, was Herr Hering in der Anhörung gesagt hat, Herr Müller? Erzählen Sie mal aus der Anhörung!)
(Dr. Margret Seemann, SPD: Halten Sie doch einfach mal den Mund und hören Sie zu! – Zuruf von Volker Schlotmann, SPD)
(Wolf-Dieter Ringguth, CDU: Das ist sehr schön. – Dr. Armin Jäger, CDU: Ich kann Sie ja nachher was fragen. Ich frage Sie dann.)
Meine Damen und Herren, Landrat Molkentin schätze ich sehr. Wir gehören unterschiedlichen Parteien an, das
weiß jeder. Aber ich glaube, er ist ein richtiger Kommunalpolitiker aus echtem Schrot und Korn. Wir konnten immer gut miteinander und wir können immer noch gut miteinander, auch wenn wir uns fachlich streiten. Ich schätze ihn sehr.
Aber ich muss auch Herrn Molkentin sagen, die derzeitige Diskussion ist vielleicht doch in der Gefahr, Einzelne dazu zu bringen, sich zu vergreifen. Diese Erklärung der IHKs, der Unternehmerverbände, der Gewerkschaften liegt auf dem Tisch und Herr Molkentin sagt in einer Presseerklärung: „Er wundere sich, dass sich Personen zur Kreisgebietsreform äußerten, die wenig von der Verwaltung eines Landkreises verstehen, teilte Molkentin am Dienstag in Grimmen mit.“
Meine Damen und Herren, wir sollten den Vertretern der Kammern und den Vertretern der Wirtschaft nicht einfach sagen, dass sie von solchen Dingen nichts verstehen.
Wir sollten uns nicht – ich beziehe das jetzt ausdrücklich nicht auf Herrn Molkentin, aber es gibt sicherlich Leute, die sich auch diesen Schuh anziehen werden – ein Weltbild schnitzen, das sagt: Wer meine Meinung hat, der ist Experte, und wer eine andere Meinung hat, der hat keine Ahnung.
(Beifall bei Abgeordneten der SPD und Linkspartei.PDS – Dr. Armin Jäger, CDU: Das machen Sie doch gerade. – Beate Schlupp, CDU: Das machen Sie doch die ganze Zeit. – Unruhe bei einzelnen Abgeordneten der CDU – Dr. Armin Jäger, CDU: Genau das machen Sie! Sie zitieren nur Experten, die Sie mögen. Genau das tun Sie!)
Das, Herr Dr. Jäger, führt uns zu der sicherlich sehr gemütlichen Betrachtungsweise, dass alle Experten ja meiner Meinung sind,
aber es führt uns keineswegs zu einer abgewogenen Meinungsbildung. Also, meine Damen und Herren, auch das ist eine Legende.
Im Gegenteil, auch hier sage ich: Fast alle gesellschaftlichen Kräfte sagen, wir brauchen eine Verwaltungsreform!
(Dr. Armin Jäger, CDU: Richtig. Und was ist jetzt der Neuigkeitswert? – Heiterkeit bei Volker Schlotmann, SPD)
Der Neuigkeitswert, Herr Dr. Jäger, besteht darin, dass es die einen gibt, die dafür sehr konkrete Vorstellungen haben