Was das Personal angeht, das die kommunalen Fraktionen bekommen, meine Damen und Herren, schauen wir uns doch mal im Lande um:
Wir haben hauptamtliche Fraktionsmitarbeiter, zumindest zum Teil, in den kreisfreien Städten. Sie müssen das aus Schwerin kennen, Herr Dr. Jäger.
Und da fallen dann die polemischen Formulierungen von der demokratisch nicht legitimierten Nebenverwaltung.
Lässt Ihr CDU-Oberbürgermeister in Schwerin eine demokratisch nicht legitimierte Nebenverwaltung zu? Das kann ich mir gar nicht vorstellen.
(Beifall bei Abgeordneten der SPD und Linkspartei.PDS – Heiterkeit bei Dr. Margret Seemann, SPD – Dr. Armin Jäger, CDU: Ach, Herr Müller!)
(Heiterkeit bei einzelnen Abgeordneten der SPD – Dr. Armin Jäger, CDU: Herr Müller, man merkt Ihnen wirklich die fehlende kommunale Praxis an.)
(Dr. Armin Jäger, CDU: Was machen denn die, die keinen Fraktionsstatus haben? Was machen die eigentlich?)
gibt es in den großen Städten unseres Landes. Wenn Sie unser Land verlassen und sich dort einmal umschauen, stellen Sie fest, dass hauptamtliche Fraktionsmitarbeiter in vielen Teilen Deutschlands eine feste Einrichtung in den kommunalen Selbstverwaltungen sind,
(Egbert Liskow, CDU: Das steht doch im Haushaltserlass. – Dr. Armin Jäger, CDU: So ist er, der Innenminister, nur er kennt das noch nicht.)
Also, meine Damen und Herren, auch das Argument, wir untergraben das Ehrenamt, ist eine Legende, und zwar die Legende Nummer drei.
Legende Nummer vier ist eine besonders spannende Legende, wobei sie heute in den Ausführungen von Dr. Jäger nicht wieder aufgetaucht ist.
(Dr. Armin Jäger, CDU: Das steht in unserem Entschließungsantrag. Sie lesen nicht richtig, Herr Müller.)
(Dr. Armin Jäger, CDU: Ja, ich rede nicht so langatmig wie Sie. – Rudolf Borchert, SPD: Also vierte Legende.)
Vierte Legende, die Freiwilligkeitsphase. Da wird gesagt, wir machen jetzt keine Kreisgebietsreform, sondern wir sagen den Kreisen, macht das mal schön selber.
Zunächst einmal, meine Damen und Herren, ich glaube, in einem Teil unseres Landes wären die Alternativen schon wegen der geografischen Situation sehr begrenzt,