Protocol of the Session on September 13, 2017

Aufhebung eines Beschlusses der Bezirksversammlung Altona zur erstmaligen endgültigen Herstellung der Straße Wulfsdal – Drs 21/10142 – 4675,

Beschluss 4675,

Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft:

Bürgerschaftliches Ersuchen vom 18. Januar 2017: "Verleihung des Europäischen Wissenschaftspreises der KörberStiftung in den Fokus der Öffentlichkeit rücken" – Drs. 21/7431 – Drs 21/9824 – 4675,

Beschluss 4675,

Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft:

Bürgerschaftliches Ersuchen vom 13. Dezember 2012: "Hamburg 2020: Einführung eines jährlichen Leerstandsberichts" – Drs. 20/6171 – Drs 21/9852 – 4675,

Beschluss 4675,

Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft:

Bürgerschaftliches Ersuchen vom 12. Mai 2016: "Rüstungsexporte kontrollieren – Transparenz schaffen" – Drs. 21/4415 – Drs 21/10001 – 4675,

Beschluss 4675,

Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft:

Bürgerschaftliches Ersuchen vom 28. September 2016: "Fair Trade Stadt Hamburg weiter voranbringen" – Drs. 21/5966 – Drs 21/10010 – 4676,

Beschluss 4676,

Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft:

Bürgerschaftliches Ersuchen Drs. 21/6753: "Rechtliche Rahmenbedingungen für Ausbildung und Arbeit für Flüchtlinge verbessern – Integrationsbereitschaft der Wirtschaft unterstützen" – Drs 21/10053 – 4676,

Beschlüsse 4676,

Bericht des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Integration über die Drucksachen 21/7486:

Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 13. Juli 2016 "Konsens mit den Initiatoren der Volksinitiative 'Hamburg für gute Integration'" Drucksache 21/5231 Zugleich Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 27. April 2016 "Bericht des Stadtentwicklungsausschusses über die Drucksache 21/ 2550: Aufstockung der Wohnungsbauförderung: Wohnunterkünfte zu neuen Quartieren in guter Nachbarschaft entwickeln – 25 Punkte für eine gelingende Integration vor Ort" (Drucksache 21/4066) (Senats- mitteilung), 21/7387: Wie weit ist Umsetzung des Konsens mit der Volksinitiative "Hamburg für gute Integration!" vorangekommen? (Große Anfrage der CDU- Fraktion) und 21/8160: Grundlage für eine gelingende soziale Durchmischung durch Drittelmix bei Flüchtlingsunterkünften mit Perspektive Wohnen schaffen (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/9665 – 4676,

Beschluss 4676,

Bericht des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Integration über die Drucksache 21/7797:

Ursachen der Obdachlosigkeit umfassend ermitteln (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/9666 – 4676,

Beschluss 4676,

Bericht des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Integration über die Drucksache 21/8896:

Taubblinde Menschen haben einen erhöhten Hilfebedarf – Hamburg muss endlich ein Taubblindengeld einführen! (Antrag der Fraktion DIE LIN- KE) – Drs 21/9718 – 4677,

Beschluss 4677,

Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien über die Selbstbefassungsangelegenheit:

Perspektive der Fahrrinnenanpassung im Lichte der Entscheidung des BVerwG vom 09.02.2017 sowie über die Drucksache 21/7807: Hamburg braucht die schnelle Fahrrinnenanpassung – Senat muss verloren gegangenes Vertrauen in die Hamburger Politik zurückgewinnen (Antrag der FDP-Fraktion) – Drs 21/9696 – 4677,

Beschlüsse 4677,

Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien über die Drucksache 21/9115:

Breitbandausbau und Digitale Dividende – Investition in InGXVtrie und Gewerbe sowie in XQWerversorgte Gebiete (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/10177 – 4677,

Beschlüsse 4677,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 21/8342:

Reform der Grundsteuer – Teures Bürokratiemonster verhindern, Metropolregionen nicht zusätzlich belasten (Antrag der FDP-Fraktion) – Drs 21/9887 – 4677,

Beschlüsse 4677,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 21/9122:

Zweiundzwanzigstes Gesetz zur Änderung des Hamburgischen Wegegesetzes und Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 13. Dezember 2012 "Hamburg 2020: Aufgabenkritik entschieden vorantreiben (III) – Pilotversuch zur Vereinfachung der Herstellung von Gehwegüberfahrten" Drucksache 20/ 6152 (Senatsantrag) – Drs 21/10069 – 4677,

Beschlüsse 4677,

Bericht des Ausschusses für Justiz und Datenschutz über die Drucksache 21/7596:

Den Austritt des Vereinigten Königreichs (BREXIT) als Chance für den Justizstandort Deutschland und Hamburg nutzen (Antrag der CDU-Fraktion) – Drs 21/10054 – 4678,

Beschluss 4678,

Bericht des Ausschusses für Justiz und Datenschutz über die Drucksache 21/2063:

BAföG-Ansprüche für Studierende im Freiversuch des ersten juristischen Staatsexamens praxisgerecht anpassen (An- trag der FDP-Fraktion) – Drs 21/10056 – 4678,

Beschluss 4678,

Bericht des Europaausschusses über die Drucksache 21/6727:

European Medicines Agency (EMA) nach Hamburg holen – Konsequenzen aus dem Brexit ziehen und Standort Hamburg stärken (Antrag der CDU-Frak- tion) – Drs 21/10121 – 4678,

Beschluss 4678,

Antrag der CDU-Fraktion:

Die Erfolgsgeschichte der Elbphilharmonie messen und sichtbar machen! – Drs 21/9915 – 4678,

Beschlüsse 4678,

Antrag der Fraktionen der GRÜNEN und der SPD: