Protocol of the Session on March 29, 2017

Norbert Hackbusch DIE LINKE 3962, 3969,

Markus Schreiber SPD 3963,

Thilo Kleibauer CDU 3964,

Dr. Anjes Tjarks GRÜNE 3965,

Michael Kruse FDP 3966,

Andrea Oelschläger AfD 3967,

Dr. Peter Tschentscher, Senator 3967,

Beschlüsse 3969,

Antrag der FDP-Fraktion:

Gesellschaftliche Anerkennung des Ehrenamts stärken – Ehrenamtskarte für Hamburgerinnen und Hamburger – Drs 21/8340 – 3969,

Daniel Oetzel FDP 3969, 3974,

Doris Müller SPD 3970,

Franziska Grunwaldt CDU 3971,

Mareike Engels GRÜNE 3972,

Sabine Boeddinghaus DIE LINKE 3973,

Dr. Joachim Körner AfD 3974,

Beschlüsse 3975,

Senatsbefragung 3975,

In einem Brief an deutsche Bildungspolitiker schlagen 130 Professoren und Mathematiklehrer Alarm, weil viele Abiturienten, die sich für Fächer der Bereiche Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (WiMINT) einschreiben, überfordert seien – kritisiert wird explizit auch das Hamburger Klausurdesaster und die "teilweise absurd konstruierten" Realitätsbezüge in den Aufgabenstellungen. Welche Konsequenzen leitet der Senat aus den in dem Brief erhobenen Vorwürfen und den sechs konkret vorgeschlagenen Maßnahmen für einen besseren Mathematikunterricht ab? (Fragethe- ma der AfD-Fraktion)

Dr. Alexander Wolf AfD 3975, 3976,

Ties Rabe, Senator 3975, 3976,

3977, 3977, 3978, 3978, 3979,

Kazim Abaci SPD 3977,

Karin Prien CDU 3977,

Dr. Stefanie von Berg GRÜNE 3978,

Sabine Boeddinghaus DIE LINKE 3978,

Anna-Elisabeth von TreuenfelsFrowein FDP 3979,

Die Bundesländer haben mit dem Bund vereinbart, dass ab dem 1. April 2017 Anlauf- und Beratungsstellen bereit stehen sollen, damit Kinder und Jugendliche, die zwischen 1949 bis 1975 in der Bundesrepublik oder zwischen 1949 und 1990 in der DDR in Einrichtungen der Behindertenhilfe oder in Einrichtungen der Psychiatrie Leid und Unrecht erfahren haben, im Rahmen der Stiftung "Anerkennung und Hilfe" eine pauschale finanzielle Anerkennungsleistung von 9.000 Euro und gegebenenfalls eine Rentenersatzleistung erhalten können. Wie gewährleistet der Senat, dass in Hamburg die Beratungen und Anmeldungen rechtzeitig ab April erfolgen können und die Betroffenen über die Möglichkeiten der Stiftung "Anerkennung und Hilfe" informiert werden? (Fragethema der SPD-Fraktion)

Regina-Elisabeth Jäck SPD 3979, 3980,

Dr. Melanie Leonhard, Senatorin 3979, 3980,

3980, 3981, 3981, 3982, 3982,

Philipp Heißner CDU 3980,

Mareike Engels GRÜNE 3981,

Sabine Boeddinghaus DIE LINKE 3981,

Daniel Oetzel FDP 3982,

Dr. Joachim Körner AfD 3982,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 21/8155 – 3982,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 21/8156 – 3982,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 21/8157 – 3983,

Beschlüsse 3983,

Sammelübersicht 3983,

Beschlüsse 3983,

Große Anfrage der CDU-Fraktion:

Schulschwänzen in Hamburg im Schuljahr 2015/2016 – Drs 21/7589 – 3983,

Beschluss 3983,

Große Anfrage der CDU-Fraktion:

Damit die Integration gelingt – Nutzt rot-grüner Senat endlich die Chancen der zur Verfügung stehenden Arbeitsmarktprogramme für Flüchtlinge? – Drs 21/7590 – 3983,

Beschluss 3983,