Protocol of the Session on February 1, 2017

Antrag der CDU-Fraktion:

Gesunde Ernährung für alle Grundschüler – Hamburg muss endlich am EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch (SPOGMi) teilnehmen – Drs 21/7597 Neufassung – 3710,

dazu

Antrag der Fraktion DIE LINKE:

Landesprogramm für die kostenlose tägliche Versorgung aller Grundschüler/-innen mit gesundem Obst, Gemüse und Milch samt pädagogischem Konzept auflegen – Drs 21/7745 – 3710,

Beschlüsse 3710,

Senatsbefragung 3710,

Vor dem Hintergrund des Beschlusses der Schulbehörde, die EA-Lerngruppen an Schulen in IVKlassen umzuwandeln, wurde der Hamburgische Schulsenator Rabe schriftlich vom Lehrer-Team des Goethe-Gymnasiums über die aktuell schwierige Situation bezüglich der Beschulung von Flüchtlingskindern an deren Schule informiert. Warum müssen 4 von 5 unterrichtenden Pädagog_innen, also den Kindern sehr vertraute Menschen, nach einem Jahr sehr intensiver, vertrauensvoller und erfolgreicher Arbeit die Schule zum Halbjahreswechsel so kurzfristig verlassen? (Fragethema der Fraktion DIE LIN- KE) 3710,

Sabine Boeddinghaus DIE LINKE 3710, 3711,

Ties Rabe, Senator 3710, 3711,

3711, 3712, 3713, 3713, 3713,

Kazim Abaci SPD 3711,

Karin Prien CDU 3712,

Dr. Stefanie von Berg GRÜNE 3712,

Daniel Oetzel FDP 3713,

Dr. Alexander Wolf AfD 3713,

Bis wann verfügen alle Hamburger Haushalte über einen Festnetz-Breitbandzugang mit mindestens 50 Mbit/s Bandbreite? (Fragethema der FDP-Fraktion) 3714,

Michael Kruse FDP 3714, 3715,

Dr. Carsten Brosda, Senator 3714, 3715,

3716, 3717, 3718,

Hansjörg Schmidt SPD 3716,

Carsten Ovens CDU 3716,

Farid Müller GRÜNE 3717,

Stephan Jersch DIE LINKE 3718,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 21/7499 – 3718,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 21/7500 – 3718,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 21/7501 – 3718,

Beschlüsse 3718,

Sammelübersicht 3719,

Beschlüsse 3719,

Große Anfrage der FDP-Fraktion:

Grundinstandsetzung des Ehestorfer Weges – Die Anwohner einer Hauptverkehrsstraße werden zur Kasse gebeten – Drs 21/6645 – 3719,

Beschluss 3719,

Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE:

Beimischungen in illegalen Drogen – Was ist sonst noch drin? – Drs 21/7235 – 3719,

Beschlüsse 3719,

Senatsmitteilung:

Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 13. Juli 2016 "Konsens mit den Initiatoren der Volksinitiative 'Hamburg für gute Integration'" Drucksache 21/5231 Zugleich Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 27. April 2016 "Bericht des Stadtentwicklungsausschusses über die Drucksache 21/2550: Aufstockung der Wohnungsbauförderung: Wohnunterkünfte zu neuen Quartieren in guter Nachbarschaft entwickeln – 25 Punkte für eine gelingende Integration vor Ort" (Drucksache 21/4066) – Drs 21/7486 – 3719,

Beschlüsse 3720,

Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft:

Bürgerschaftliches Ersuchen vom 31. März 2016: "Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien über die Drucksache 21/3023: Bereitstellung einer zentralen Vergabeplattform zur Bekanntmachung öffentlicher Ausschreibungen" – Drucksache 21/3521 – Drs 21/7476 – 3720,

Beschluss 3720,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 21/7171:

Haushaltsplan 2016, Nachbewilligung nach § 35 Landeshaushaltsordnung im Einzelplan 8.1, Aufgabenbereich 277 Feuerwehr (Senatsantrag) – Drs 21/7545 – 3720,

Beschlüsse 3720,

Bericht des Ausschusses für Umwelt und Energie über die Drucksache 21/5593:

Gesetz zur Änderung des Gesetzes über den Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer (Senatsantrag) – Drs 21/7544 – 3720,

dazu