Protocol of the Session on April 27, 2016

Bundesratsinitiative EU-Seenotrettung (Antrag der Fraktion DIE LINKE) – Drs 21/3918 – 2117,

Beschluss 2117,

Bericht des Innenausschusses über die Drucksache 21/332:

Die gemeinsame europäische Verantwortung leben – Zuständigkeiten für die Flüchtlingsaufnahme in Europa endlich fair regeln (Antrag der FDP- Fraktion) – Drs 21/3919 – 2117,

Beschluss 2117,

Bericht des Verkehrsausschusses über die Drucksache 21/2207:

"Fahrradstadt Hamburg": Rechtsabbiegen bei Rot ermöglichen (Antrag der Fraktion DIE LINKE) – Drs 21/3945 – 2117,

Beschlüsse 2117,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 21/3653:

Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 13. Dezember 2012 "Sanierungsfonds Hamburg 2020": Sanierung der Eisbahn Planten un Blomen (Ziffer 2.a der Drucksache 20/6186) und Nachbewilligung von Kassenmitteln für das Haushaltsjahr 2016 sowie einer Verpflichtungsermächtigung zu Lasten 2017 nach § 35 Landeshaushaltsordnung im Einzelplan 6.2 der Behörde für Umwelt und Energie – Drs 21/3963 – 2117,

dazu

Antrag der Fraktionen der SPD und der GRÜNEN:

Sanierung der Eisbahn Planten un Blomen – Drs 21/4200 – 2118,

Beschlüsse 2118,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 21/2678:

Finanzplanung 2015–2019 (Se- natsmitteilung) – Drs 21/4019 – 2118,

dazu

Antrag der CDU-Fraktion:

Für mehr Transparenz bei Finanzplanung und Haushaltsaufstellung – Senat muss beschlossene Eckwerte für den Haushalt 2017/2018 vorlegen – Drs 21/4202 – 2118,

Beschluss 2118,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 21/3101:

Haushaltsplan 2015/2016, Haushaltsjahr 2016, Einzelplan 3.2 der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, Nachbewilligung gemäß § 35 LHO, Mietkonzept zur Umsetzung des "InnovationCampus for Green Technologies" in Hamburg-Harburg (Se- natsantrag) – Drs 21/4120 – 2118,

Beschlüsse 2118,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksachen 21/3489 und 21/3819:

Neubau des Sportzentrums der Hamburger Turnerschaft von 1816 r.V. (HT16), hier: Förderung durch die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) (Se- natsantrag) und Städtisches Engagement fördern – Sportzentrum des HT16 und restliche Bauvorhaben ohne Verkauf öffentlicher Grundstücke realisieren! (Antrag der Fraktion DIE LINKE) – Drs 21/4121 – 2118,

Beschlüsse 2119,

Bericht des Stadtentwicklungsausschusses über die Drucksache 21/ 2550:

Aufstockung der Wohnungsbauförderung: Wohnunterkünfte zu neuen Quartieren in guter Nachbarschaft entwickeln – 25 Punkte für eine gelingende Integration vor Ort (Antrag der Fraktionen der SPD und der GRÜNEN) – Drs 21/4066 – 2119,

Beschlüsse 2119,

Antrag der FDP-Fraktion:

Integration ernst nehmen – Schulpflicht durchsetzen – Drs 21/3896 – 2119,

dazu

Antrag der CDU-Fraktion:

"Generation Allah" entgegenwirken – Integration von Anfang an – Drs 21/4204 – 2119,

vertagt auf den 11.05.2016 2119,

Antrag der CDU-Fraktion:

Abwärtstrend stoppen – 17 Punkte für Hamburgs Sicherheit – Drs 21/4053 – 2119,

Beschluss 2119,

Antrag der CDU-Fraktion:

Bildungsniveau an Hamburger Schulen nicht gefährden – Einführung von verbindlichen Sprachtests und Potenzialanalysen beim Übergang von Internationalen Vorbereitungsklassen in Regelklassen – Drs 21/4055 – 2120,

Beschlüsse 2120,

Antrag der CDU-Fraktion:

Finanzplatz Hamburg zu einem deutschen FinTech-Zentrum weiterentwickeln – Drs 21/4056 – 2120,

Beschlüsse 2120,

Antrag der CDU-Fraktion:

Hamburger Klimaplan messbar machen – Wirksame Kontrolle durch das Parlament ermöglichen – Drs 21/4057 – 2120,

Beschluss 2120,

Antrag der Fraktionen der GRÜNEN und der SPD:

Verlässliche Daten zum Radverkehrsaufkommen erheben – Drs 21/4062 – 2120,

dazu

Antrag der CDU-Fraktion: