Wohnen statt Unterbringen: endlich ein nachhaltiges Konzept auf den Weg bringen, das menschengerechtes Wohnen für alle zum Ziel hat – Drs 20/13161 – 7350,
Schaffung einer unabhängigen Kommission für die öffentliche Unterbringung und die Zentrale Erstaufnahme – Drs 20/13275 – 7350,
Medizinische Eingangsuntersuchung von Flüchtlingen in der Zentralen Erstaufnahme – Drs 20/13535 – 7350,
Menschenwürdige Unterbringung von Flüchtlingen in den Stadtteilen gewährleisten – Drs 20/13365 – 7350,
Haushaltplan 2013/2014, Haushaltsjahr 2014 Sonderinvestitionsprogramm "Hamburg 2010" (SIP) 1.000 Bäume für die Stadt: Bereitstellung von Mitteln zur Aufstockung des Programms "Mein Baum – Meine Stadt" Einzelplan 9.2 'Allgemeine Finanzverwaltung' Einrichtung des neuen Titels 9810.971.03 "Zentral veranschlagte Mittel für Baumpflanzungen" – Drs 20/13271 – 7362,
Bürgerschaftliches Ersuchen vom 3. Juli 2014: "Bäume – ein Geschenk für die Stadt! Möglichkeiten für eine Aufstockung des erfolgreichen Programms 'Mein Baum – meine Stadt' prüfen" – Drs. 20/12329 – Drs 20/13246 – 7362,
Bevor wir zur Aktuellen Stunde kommen, möchte ich Ihnen mitteilen, dass die Fraktionen, abweichend von der Empfehlung des Ältestenrats, übereingekommen sind, die Tagesordnung um einen weiteren Punkt zu ergänzen. Dabei handelt es sich um die Wahl eines stellvertretenden bürgerlichen Mitglieds des Richterwahlausschusses. Die entsprechende Drucksache liegt Ihnen vor und wurde als Tagesordnungspunkt 3a nachträglich in die Tagesordnung aufgenommen.
Des Weiteren haben die Fraktionen Einvernehmen darüber erzielt, die für heute vorgesehenen Debatten zu TOP 38 und TOP 44 zusammenzufassen und gemeinsam als sechsten Debattenpunkt vorzusehen.
Dramatischer Weltklimabericht und giftige Abgase in Hamburg – Untätigkeit des SPDSenats ist fahrlässig