Protocol of the Session on September 10, 2014

Beschluss 7082,

Senatsmitteilung:

Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 23. Januar 2014 "Quartiers- und Stadtteilbeiräte sichern und weiterentwickeln" (Drucksache 20/10584) – Drs 20/12743 – 7083,

Beschluss 7083,

Senatsmitteilung:

Stellungnahme des Senats zum Ersuchen der Bürgerschaft vom 27. Februar 2013 "Hamburg als Zentrum für den Tagungs- und Kongressmarkt stärken" (Drucksache 20/6894) – Drs 20/12810 – 7083,

Beschluss 7083,

Bericht des Stadtentwicklungsausschusses über die Drucksache 20/ 11996:

Abschluss eines städtebaulichen Vertrages zur Abwendung der förmlichen Festlegung des ersten Entwicklungsabschnitts "Mitte Altona" als städtebaulicher Entwicklungsbereich nach § 165 Absatz 3 BauGB Satz 1 Nummer 3, 1. Alternative und § 11 BauGB Vorlage einer Kostenübersicht sowie Darstellung der Finanzierungsmöglichkeiten (Senatsantrag) – Drs 20/12926 – 7083,

Beschluss 7083,

Antrag der GRÜNEN Fraktion:

Mehr Kraft! Mehr Unabhängigkeit! Hamburgischer Datenschutzbeauftragter wird zur obersten Landesbehörde! – Drs 20/12758 – 7083,

dazu

Antrag der FDP-Fraktion:

Bessere Ausstattung des Datenschutzbeauftragten – Drs 20/12974 – 7083,

Beschlüsse 7083,

Interfraktioneller Antrag:

Entschließung zur Umsetzung der Resolution des XII. Parlamentsforums Südliche Ostsee zu dem Thema "Südliche Ostsee – neues Tourismuszentrum Europas" – Drs 20/12835 – 7083,

Beschluss 7084,

Antrag der FDP-Fraktion:

Einrichtung einer Tagesjobbörse für Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen – Drs 20/12836 – 7084,

Beschlüsse 7084,

Antrag der SPD-Fraktion:

"Sanierungsfonds Hamburg 2020": Sanierung des "Ankerhofs" und Schaffung eines Gastronomiebereichs im Altonaer Museum – Drs 20/12838 – 7084,

Beschlüsse 7084,

Antrag der CDU-Fraktion:

Für weniger Bürokratie und mehr menschliche Zuwendung: Pflegedokumentation auch in Hamburg vereinfachen – Drs 20/12841 – 7084,

dazu

Antrag der SPD-Fraktion:

Pflegedokumentation vereinfachen – aber richtig! – Drs 20/12964 – 7084,

Beschlüsse 7084,

Antrag der CDU-Fraktion:

Platform Screens und halbautomatisierte Züge prüfen – Drs 20/12842 – 7084,

Beschlüsse 7084,

Beginn: 15.05 Uhr

Meine Damen und Herren! Ich eröffne die heutige Sitzung. Bitte nehmen Sie Ihre Plätze ein, damit wir beginnen können.

Bevor wir zur Aktuellen Stunde kommen, möchte ich Ihnen noch mitteilen, dass die Fraktionen abweichend von der Empfehlung des Ältestenrats übereingekommen sind, die Tagesordnungspunkte 3h und 21, Große Anfrage der FDP-Fraktion beziehungsweise Antrag der CDU-Fraktion, zu vertagen. Darüber hinaus haben die Fraktionen Einvernehmen darüber erzielt, die Tagesordnung um die Punkte 2a und 2b zu ergänzen: Wahlen von jeweils einer oder einem Deputierten der Behörde für Wissenschaft und Forschung sowie der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration. Die entsprechenden Drucksachen liegen Ihnen vor.

Dann kommen wir zur

Aktuellen Stunde

Dazu sind fünf Themen angemeldet worden, und zwar von der Fraktion DIE LINKE

Der Traum von Olympia? Mit diesem IOC ein Albtraum!

von der SPD-Fraktion

Olympia in Hamburg – so kann es funktionieren: kompakt, transparent und nachhaltig

von der CDU-Fraktion

Ahnungslos oder überfordert? – Senatorin Blankau genehmigt zweifelhafte Nebentätigkeit für Chef eines öffentlichen Unternehmens

von der GRÜNEN Fraktion

Senatorin kann sich gegen Bürgermeister nicht durchsetzen – Wissenschaft ist bei der SPD in schlechten Händen

und von der FDP-Fraktion

Qualität verbessern statt G9 am Gymnasium: Hamburgs weiterführende Schulen brauchen Verbesserungen in Unterricht, Lehrerausbildung und Inklusion

Die Fraktionen sind übereingekommen, das erste und zweite Thema gemeinsam debattieren zu wollen. Herr Yildiz von der Fraktion DIE LINKE bekommt das Wort.

Frau Präsidentin, meine Damen und Herren! Der Traum und die Entstehung der Olympischen Spiele beruhen auf Völkerverständigung, Begegnung der Jugend und Frieden. Diese Vorstellung haben wir nötiger als je zuvor. Aus dem Traum Olympia hat das IOC einen