Protocol of the Session on July 2, 2014

Antrag der GRÜNEN Fraktion:

Sofortmaßnahmen zur Stabilisierung der Arbeit im ASD – Drs 20/12306 – 6774,

sowie

Antrag der SPD-Fraktion:

Allgemeine Soziale Dienste (ASD) und Kindesschutz weiter stärken! – Drs 20/12323 – 6775,

Christiane Schneider DIE LINKE 6775,

Frank Schmitt SPD 6776,

Christoph de Vries CDU 6778,

Christiane Blömeke GRÜNE 6780, 6785,

Finn-Ole Ritter FDP 6781,

Detlef Scheele, Senator 6782,

Beschlüsse 6785,

Antrag der SPD-Fraktion:

Klares Signal gegen Spekulanten: Schutz von gewachsenen Nachbarschaften durch Ergänzungen sozialer Erhaltensverordnungen – Drs 20/12186 – 6786,

Dr. Loretana de Libero SPD 6786,

Hans-Detlef Roock CDU 6787,

Olaf Duge GRÜNE 6788,

Dr. Kurt Duwe FDP 6789,

Heike Sudmann DIE LINKE 6789,

Beschlüsse 6790,

Antrag der CDU-Fraktion:

Gewerbsmäßige Bettelei in Hamburgs Innenstadt endlich unterbinden – Drs 20/12177 – 6790,

Christoph de Vries CDU 6790, 6797,

Jan-Hinrich Fock SPD 6792,

Antje Möller GRÜNE 6793, 6798,

Carl-Edgar Jarchow FDP 6794,

Cansu Özdemir DIE LINKE 6795,

Beschluss 6798,

Senatsmitteilung:

Konzepte für die musikalische Bildung an Hamburger Schulen und Stellungnahme des Senats zum Ersuchen der Bürgerschaft vom 13. Dezember 2012 "Hamburg 2020: Musikförderung als Schlüssel zum Bildungserfolg" (Drucksache 20/6159) – Drs 20/12058 – 6798,

Beschlüsse 6798,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/10838:

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Hamburgischen Personalvertretungsrechts (Senatsantrag) – Drs 20/12131 – 6798,

dazu

Antrag der CDU-Fraktion:

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Hamburgischen Personalvertretungsrechts – Drs 20/12321 – 6798,

sowie

Antrag der SPD-Fraktion:

Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Hamburgischen Personalvertretungsrechts – Drs 20/12325 – 6798,

Wolfgang Rose SPD 6799,

Ralf Niedmers CDU 6800,

Martin Bill GRÜNE 6801,

Robert Bläsing FDP 6802,

Kersten Artus DIE LINKE 6803,

Beschlüsse 6804,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/11719:

Inhaltliche und finanzielle Rahmenbedingungen eines Maßnahmenkonzeptes zur Optimierung der Ausstattung und Stärkung des Polizeivollzugsdienstes (Senatsantrag) – Drs 20/12070 – 6805,

Beschlüsse 6805,

Beginn: 15.01 Uhr

Meine Damen und Herren! Ich eröffne die Sitzung.

Bevor wir gleich zur Aktuellen Stunde kommen, teile ich Ihnen mit, dass abweichend von der Empfehlung des Ältestenrates die Fraktionen übereingekommen sind, die Tagesordnung um vier weitere Punkte zu ergänzen. Es ist zum einen ein Bericht des Eingabenausschusses, dann zwei Berichte des Stadtentwicklungsausschusses und ein Bericht des Familien-, Kinder- und Jugendausschusses. Sie finden diese Drucksachen als nachträglich aufgenommene Tagesordnungspunkte 2, 31a und b sowie 47a. Darüber hinaus hat die GRÜNE Fraktion mitgeteilt, dass sie ihren Antrag aus Drucksache 20/12190, das ist TOP 67, zurückgenommen hat.