Aktenvorlage zum "Tod des dreijährigen Mädchens Yagmur" auf alle Bürgerschaftsabgeordneten erweitern – Drs 20/10835 – 5929,
Fernwärmedialog: Energiewende im intensiven Dialog mit den Bürgern/-innen gestalten – Drs 20/10836 – 5934,
NOlympia in Hamburg – Finanzielle Risiken ernst nehmen, Bürger/-innenbeteiligung ermöglichen! – Drs 20/10800 – 5941,
Gesetz zur Änderung des Hamburgischen Senatsgesetzes: Berufstätigkeit von ausgeschiedenen Senatorinnen und Senatoren regeln – Drs 20/10702 – 5950,
Eckpunkte des Wohnraumförderprogramms des Senats 2013 und 2014, Haushaltsplan 2013/2014, Haushaltsjahr 2014, Einzelplan 6, Aufgabenbereich 261 "Wohnen, Stadterneuerung und Bodenordnung", Nachforderung von Haushaltsmitteln in Höhe von 4,131 Mio. Euro in 2014, einer Verpflichtungsermächtigung in Höhe von 49,5 Mio. Euro sowie der Ausbringung eines neuen Haushaltsvermerks im Epl. 9.2 Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 23. November 2011 "Hamburg 2020: Wir schaffen solide Grundlagen für den Wohnungsbau: Anstrengungen zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum entschlossen fortsetzen!" (Drucksache 20/ 2175) Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 10. Mai 2012 Bericht des Stadtentwicklungsausschusses: 20/1806: Schutzschirm für die Mieter/-innen, Mietenspirale stoppen! sowie über die Selbstbefassungsangelegenheit zum Thema: "Möglichkeiten zur Verbesserung des gesetzlichen Mieterschutzes unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft" 20/2448: Mieterinnen und Mieter schützen – Soziale Erhaltungsverordnungen ausweiten! 20/2073: Mieter entlasten – Maklerwesen regulieren 20/2303: Haushalt 2011/2012 Einzelplan 6 – Kapitel 6100 Soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz: Wohnungsbauförderung umstrukturieren, Mietrecht sozial ausgewogen gestalten! (Drucksache 20/3960) Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 13. Dezember 2012 "Hamburg 2020: Schutz Hamburgs Gewässer und Böden: Förderung nachhaltiger Dämmstoffe bei energetischer Modernisierung und Neubau" (Druck- sache 20/6174) – Drs 20/10492 – 5955,