Entwicklung von Hilfsfristen und die Einhaltung von Leitlinien zum verbesserten Überleben durch die Hamburger Feuerwehr beziehungsweise den Rettungsdienst – Drs 20/9255 – 5379,
Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 29. November 2012 "Beratung und Betreuung von Arbeitslosen verbessern – aktuelle Angebote überprüfen" (Drucksache 20/5787) – Drs 20/9375 – 5379,
Beratung und Betreuung von Arbeitslosen verbessern – aktuelle Angebote überprüfen und vor allem ausweiten! – Drs 20/9673 – 5379,
Unabhängige und vertrauliche psychosoziale Beratung und Betreuung von arbeitslosen Menschen erhalten – Drs 20/9674 – 5379,
Bürgerschaftliches Ersuchen vom 7. November 2012 – Drs. 20/5578: Bericht des Verkehrsausschusses – Ausweitung und Vernetzung von Mobilitätsangeboten in Hamburg – (Unterrichtung durch die Präsi- dentin der Bürgerschaft) und 20/4139: Ein Chip für alle Fälle – durch intermodale Verkehrslösungen Hamburg zukunftsfähig aufstellen (Antrag der GAL- Fraktion) und 20/4252: Datenschutzrechtlich, ordnungs- und haushaltspolitisch solide Projektplanung beim Chip für alle Fälle (Antrag der FDP-Fraktion) – Drs 20/9366 – 5382,
Die Datenschutz-Grundverordnung muss auch von Organen der EU beachtet werden (An- trag der FDP-Fraktion) – Drs 20/9542 – 5382,
Wahrnehmung der beteiligungsberechtigten Pflichten durch die Universität bei der Universität Hamburg Marketing GmbH – Drs 20/9477 – 5383,
Finanzierung der Maßnahme "Bau der bundesweit ersten vollständig barrierefreien Halle an der Bugenhagen-Schule in Hamburg-Alsterdorf" – Drs 20/9506 – 5383,
Kostenneutrale Anpassung der Streuscheiben an Fußgängerlichtzeichenanlagen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit – Drs 20/9544 – 5384,