Stellungnahme des Senats zum Ersuchen der Bürgerschaft vom 18. April 2012 "Kontaktverbotsverordnung in St. Georg" – Drucksache 20/3881 – – Drs 20/8728 – 5011,
Bürgerschaftliches Ersuchen vom 10. Mai 2012: Bericht des Stadtentwicklungsausschusses über Möglichkeiten zur Verbesserung des gesetzlichen Mieterschutzes unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf die Wohnungswirtschaft – Drs. 20/3960 – (2) – Drs 20/8341 – 5011,
Bürgerschaftliches Ersuchen vom 13. Dezember 2012: "Haushaltsplan-Entwurf 2011/2012 Nachträgliche Genehmigung von Verpflichtungen nach § 37 Absatz 4 Landeshaushaltsordnung (LHO) im Zusammenhang mit der Äußeren Erschließung Verkehrsinfrastruktur HafenCity und Ergänzung des Haushaltsplan-Entwurfes 2011/2012" – Drs. 20/6060 und 20/1215 – – Drs 20/8458 – 5012,
Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Innovation und Medien über die Drucksachen 20/7398 und 20/ 7420:
Ausbau Central Terminal Steinwerder (CTS) – Planung jetzt! (Antrag der CDU-Fraktion) und Westerweiterung des Hafens – vorhandene Potenziale nutzen, bevor neue Kapazitäten geschaffen werden! (Antrag der GRÜNEN Fraktion) – Drs 20/8420 – 5012,
Bericht des Parlamentarischen Kontrollausschusses gemäß § 25 Absatz 7 Hamburgisches Verfassungsschutzgesetz (HmbVerfSchG)
über die Ausübung seiner Kontrolltätigkeit gemäß § 26 HmbVerfSchG (Berichtszeitraum: 1. Januar 2012 bis 31. Dezem- ber 2012) – Drs 20/8423 – 5012,
Haushaltsplan-Entwurf 2013/ 2014, Einzelplan 7, Einzelplan 1.2 - 1.8 Mehr Tiefbauingenieurinnen und -ingenieure in die Bezirke (Antrag der GRÜNEN Fraktion) – Drs 20/8447 – 5013,
Sanktionen nach § 31 SGB II gegen Hartz-IV-Beziehende in Hamburg sofort aussetzen – und über eine Bundesratsinitiative Sanktionen im Zweiten Buch Sozialgesetzbuch und Leistungseinschränkungen im Zwölften Buch Sozialgesetzbuch abschaffen! (Antrag der Fraktion DIE LINKE) – Drs 20/8619 – 5013,
"Hilfen zur Erziehung (HzE) – Weiterentwicklung und Steuerung" (Selbstbefassungsange- legenheit) sowie über die Drucksachen 20/1280: Sozialpolitischer Rückschritt bei der SPD: Will der Senat den Rechtsanspruch auf individuelle Hilfen zur Erziehung abschaffen und das Kinder- und Jugendhilferecht aushöhlen? (Große Anfrage der GAL-Fraktion) und 20/1577: Begrenzung des Ausgabenanstiegs bei den Hilfen zur Erziehung entschlossen voranbringen (Antrag der CDU- Fraktion) sowie 20/1583: Hilfen zur Erziehung – Schwerpunktsetzung und Evaluation (Antrag der FDP-Frakti- on) – Drs 20/8695 – 5013,
Sanierungsfonds Hamburg 2020: Elbe Werkstätten – Sanierung der Großküche am Meiendorfer Mühlenweg – Drs 20/8785 – 5014,
Einrichtung einer Geschäftsstelle für den Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung (LEA) – Elternmitwirkung stärken – Drs 20/8786 – 5014,
Entwicklungsperspektiven des schienengebundenen ÖPNV im Süden Hamburgs untersuchen – Drs 20/8913 – 5015,