Schwierige Entscheidung bei Standortwahl für Unterbringung ehemaliger Sicherungsverwahrter – Sicherheits- und Betreuungskonzept vor Ort verantwortlich mit Stadtteil umsetzen
Heimlich ausgeklüngelt – Moorburger bestürzt über Senatsbeschluss
André Trepoll CDU 2854, 2861,
Farid Müller GRÜNE 2855, 2864,
Anna-Elisabeth von Treuenfels FDP 2856,
Christiane Schneider DIE LINKE 2857,
Detlef Scheele, Senator 2858,
Zwischenbemerkung von Farid Müller GRÜNE 2859,
Dr. Andreas Dressel SPD 2863,
Robert Heinemann CDU 2864,
Verkehrslenkung durch Parkgebührenzonen. Wann kommt der Senat in die Puschen?
Dr. Till Steffen GRÜNE 2865, 2869,
Martina Koeppen SPD 2866, 2870,
Klaus-Peter Hesse CDU 2867,
Dr. Wieland Schinnenburg FDP 2868, 2871,
Heike Sudmann DIE LINKE 2869,
Der Senat trocknet die Hochschulen aus – und führt den Wissenschaftsstandort Hamburg in die Zweitrangigkeit
(nicht behandelt wegen Redezeitablaufs)
Ausbildungsplätze statt Statistik-Tricks: wieder mehr Jugendliche ohne Berufsausbildung
(nicht behandelt wegen Redezeitablaufs)
Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft:
Wahl einer oder eines Deputierten der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt – Drs 20/4961 – 2871,
Einführung einer effizienten Schulverwaltung – Drs 20/4950 – 2871,
Bündelung der Verwaltungsaufgaben an Schulen – Drs 20/5112 – 2871,
Anna-Elisabeth von Treuenfels FDP 2871,
Robert Heinemann CDU 2873,
Dr. Stefanie von Berg GRÜNE 2874,
Dora Heyenn DIE LINKE 2875,
Antrag der Fraktion DIE LINKE:
Bericht zur Energiearmut als erster Schritt zur Bewältigung der zunehmenden Energiearmut in Hamburg – Drs 20/4960 – 2877,
Tim Golke DIE LINKE 2877, 2880,
Ksenija Bekeris SPD 2878,
Katharina Fegebank GRÜNE 2879,
Martina Kaesbach FDP 2879,
Hamburg als europäische Musikmetropole stärken! – Drs 20/4981 – 2881,
Hansjörg Schmidt SPD 2881,
Katharina Wolff CDU 2882,