Protocol of the Session on March 29, 2012

Eingaben – Drs 20/3367 – 2232,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 20/3368 – 2232,

Bericht des Eingabenausschusses:

Eingaben – Drs 20/3369 – 2232,

Beschlüsse 2232,

Sammelübersicht 2232,

Beschlüsse 2232,

Große Anfrage der GAL-Fraktion:

"Dioxinskandal" – Was ist aus den Ankündigungen von Bund und Ländern geworden? – Drs 20/3090 – 2232,

Beschluss 2232,

Große Anfrage der GAL-Fraktion:

Sanierung der öffentlichen Infrastruktur in Hamburg – Drs 20/3174 – 2232,

Beschlüsse 2233,

Senatsmitteilung:

Evokation des Bebauungsplanverfahrens Langenhorn 73/ Siedlung Wulffsgrund – Drs 20/3463 – 2233,

Olaf Duge GAL 2233,

Dorothee Martin SPD 2234,

Klaus-Peter Hesse CDU 2235,

Dr. Till Steffen GAL 2236,

Heike Sudmann DIE LINKE 2237,

Dr. Andreas Dressel SPD 2237,

Jens Kerstan GAL 2238,

Beschluss und Kenntninahme 2238,

Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft:

Bürgerschaftliches Ersuchen vom 23.11.2011 "Sondernutzungsgebühr für die Fernwärmeversorgung" (Drs.: 20/2345) – Drs 20/3483 – 2238,

Beschluss und Kenntnisnahme 2239,

Bericht des Stadtentwicklungsausschusses über die Drucksache 20/ 2674:

Kooperatives Verfahren zur Planung und Umsetzung der "Mitte Altona" (Senatsantrag) – Drs 20/3363 – 2239,

Beschluss 2239,

Bericht des Stadtentwicklungsausschusses über die Drucksache 20/ 1157:

122. Änderung des Flächennutzungsplans für die Freie und Hansestadt Hamburg (Überre- gionaler Fachmarkt in Eidel- stedt) 105. Änderung des Landschaftsprogramms einschließlich Arten- und Biotopschutzprogramm für die Freie und Hansestadt Hamburg (Überre- gionaler Fachmarkt in Eidel- stedt) (Senatsantrag) – Drs 20/3437 – 2239,

Beschluss 2239,

Bericht des Ausschusses für Justiz, Datenschutz und Gleichstellung über die Drucksachen 20/2720 und 20/ 2741:

Feststellung des Senats über das Zustandekommen der Volksinitiative "Transparenz schafft Vertrauen" (Senatsmit- teilung) und Volksinitiative "Transparenz schafft Vertrauen" (Unterrich- tung durch die Präsidentin der Bürgerschaft) – Drs 20/3436 – 2239,

dazu

Antrag der FDP-Fraktion:

Bericht des Ausschusses für Justiz, Datenschutz und Gleichstellung über die Drs. 20/2720 und 20/2741 – Drs 20/3649 – 2239,

und

Antrag der GAL-Fraktion:

Volksinitiative für ein Hamburger Transparenzgesetz – Drs 20/3676 – 2239,

Beschlüsse 2239,

Bericht des Verkehrsausschusses über die Drucksache 20/1406:

Plattformen in Altona: Betreten verboten! Dockland und Altonaer Kreuzfahrtterminal schnell und dauerhaft zugänglich machen! (Antrag der CDU-Frakti- on) – Drs 20/3452 – 2239,

Beschluss 2240,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksachen 20/2187 und 20/2509:

Haushaltsplan-Entwurf 2011/ 2012, Einzelplan 9.1, Kapitel 9100 und 9101 Titel KRD, KRV – Vollständigen und gerechteren Steuervollzug sicherstellen durch mehr Steuerfahnder/innen und mehr Betriebsprüfer/ -innen (Antrag der Fraktion DIE LINKE) und Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 23. Juni 2011 "Stärkung der steuerlichen Betriebsprüfung" (Drucksache 20/742 und Ergänzungsantrag – Drucksache 20/848) (Senats- mitteilung) – Drs 20/3493 – 2240,

Beschluss 2240,

Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/2696:

Planung einer Verlängerung der U-Bahn-Linie 4 bis zu den Elbbrücken unter Verwendung von Zuweisungen des Bundes gemäß § 5 Regionalisierungsgesetz in Höhe von 4,2 Mio. Euro, zugleich Stellungnahme des Senats zum Ersuchen der Bürgerschaft vom 17. Mai 2011 "Verlängerung der U4 bis zu den Elbbrücken" (Drucksache 20/523) (Senatsantrag) – Drs 20/3495 – 2240,

Beschluss 2240,