Protocol of the Session on August 25, 2011

Von den Ziffern 2 bis 5 hat die Bürgerschaft Kenntnis genommen.

Die in der Geschäftsordnung für bestimmte Punkte der Tagesordnung vorgesehene

Sammelübersicht

haben Sie in einer Neufassung erhalten.

Ich stelle fest, dass die Bürgerschaft die unter A aufgeführten Drucksachen zur Kenntnis genommen hat.

Wer stimmt nun den Überweisungsbegehren unter B zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist dann einstimmig angenommen.

Wer schließt sich der Ausschussempfehlung unter C an? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Auch das ist einstimmig angenommen.

Wer stimmt den Verlangen auf Besprechung nach Paragraf 20 Absatz 2 Satz 5 unserer Geschäftsordnung unter D zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Auch das ist einstimmig angenommen.

Wir kommen zum Tagesordnungspunkt 11, Drucksache 20/489, Große Anfrage der GAL-Fraktion: Wirtschaftspolitik des Senats – 100-Tage-Bilanz.

[Große Anfrage der GAL-Fraktion: Wirtschaftspolitik des Senats – 100-Tage-Bilanz – Drs 20/489 –]

Diese Drucksache möchte die GAL-Fraktion an den Ausschuss für Wirtschaft, Innovation und Medien überweisen.

Wer stimmt dem Überweisungsbegehren zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Damit ist das Überweisungsbegehren abgelehnt.

Wird Besprechung beantragt? – Das ist nicht der Fall. Dann stelle ich fest, dass die Bürgerschaft von der Großen Anfrage aus Drucksache 20/489 ohne Besprechung Kenntnis genommen hat.

Wir kommen zum Punkt 13, Drucksache 20/491, Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Auswirkungen der Novellierung des Hamburgischen SOG im Jahre 2005.

[Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Auswirkungen der Novellierung des HmbSOG im Jahre 2005 – Drs 20/491 –]

Diese Drucksache möchte die Fraktion DIE LINKE federführend an den Innenausschuss und mitberatend an den Verfassungs- und Bezirksausschuss überweisen.

Wer stimmt einer Überweisung der Drucksache 20/491 an den Innenausschuss zu? – Gegenpro

(Dr. Walter Scheuerl)

Siehe Anlage, Seite 884

be. – Enthaltungen? – Damit ist das Überweisungsbegehren abgelehnt.

Wird Besprechung beantragt? – Das ist nicht der Fall. Dann stelle ich fest, dass die Bürgerschaft von der Großen Anfrage aus Drucksache 20/491 ohne Besprechung Kenntnis genommen hat.

Ich rufe Punkt 14 auf, Drucksache 20/492, Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Busverkehr in Hamburg.

[Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Busverkehr in Hamburg – Drs 20/492 –]

Diese Drucksache möchte die Fraktion DIE LINKE an den Verkehrsausschuss überweisen.

Wer stimmt diesem Überweisungsbegehren zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Damit ist das Überweisungsbegehren abgelehnt.

Wird Besprechung beantragt? – Das ist nicht der Fall. Dann stelle ich fest, dass die Bürgerschaft von der Großen Anfrage aus der Drucksache 20/ 492 ohne Besprechung Kenntnis genommen hat.

Wir kommen zum Tagesordnungspunkt 16, Drucksache 20/559 in der Neufassung, Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Das Haushaltskonzept des neuen SPD-Senats: "Gutes Regieren" – glaubwürdiges Konzept oder konzeptionsloses Wunschdenken?

[Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Das Haushaltskonzept des neuen SPD-Senats: "Gutes Regieren" – glaubwürdiges Konzept oder konzeptionsloses Wunschdenken? – Drs 20/559 (Neufassung) –]

Diese Drucksache möchte die Fraktion DIE LINKE an den Haushaltsausschuss überweisen.

Wer stimmt dem Überweisungsbegehren zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Damit ist das Überweisungsbegehren mehrheitlich abgelehnt.

Wird Besprechung beantragt? – Das ist nicht der Fall. Dann stelle ich fest, dass die Bürgerschaft von der Großen Anfrage aus Drucksache 20/559 ohne Besprechung Kenntnis genommen hat.

Wir kommen zum Punkt 17, Drucksache 20/672, Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Gesundheit älterer Menschen in Hamburg.

[Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE: Gesundheit älterer Menschen in Hamburg – Drs 20/672 –]

Diese Drucksache möchte die Fraktion DIE LINKE an den Gesundheitsausschuss überweisen.

Wer dem Überweisungsbegehren seine Zustimmung geben möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist das mehrheitlich so überwiesen.

Ich rufe den Punkt 22 auf, Drucksache 20/915, Große Anfrage der CDU-Fraktion: Seniorentreffs in Hamburg.

[Große Anfrage der CDU-Fraktion: Seniorentreffs in Hamburg – Drs 20/915 –]

Diese Drucksache möchte die CDU-Fraktion an den Gesundheitsausschuss überweisen.

Wer stimmt dem Überweisungsbegehren zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Damit ist das Überweisungsbegehren abgelehnt.

Wird Besprechung beantragt? – Das ist nicht der Fall. Dann stelle ich fest, dass die Bürgerschaft von der Großen Anfrage aus Drucksache 20/915 ohne Besprechung Kenntnis genommen hat.

Wir kommen zum Punkt 25, Drucksache 20/969, Große Anfrage der FDP-Fraktion: Rolle und Kosten des IT-Dienstleisters Dataport.

[Große Anfrage der FDP-Fraktion: Rolle und Kosten des IT-Dienstleisters Dataport – Drs 20/969 –]

Diese Drucksache möchte die SPD-Fraktion an den Ausschuss Öffentliche Unternehmen überweisen. Die FDP-Fraktion möchte die Drucksache mitberatend an den Ausschuss für Justiz, Datenschutz und Gleichstellung überweisen.

Wer stimmt einer Überweisung an den Ausschuss Öffentliche Unternehmen zu? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist einstimmig überwiesen.

Wer möchte die Drucksache mitberatend an den Ausschuss für Justiz, Datenschutz und Gleichstellung überweisen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dieses Überweisungsbegehren ist abgelehnt.

(Präsidentin Carola Veit)

Wir kommen zum Punkt 29, Drucksache 20/1018, Große Anfrage der GAL-Fraktion: Finanzielle Ausstattung und Spielräume der Bezirke in Grün- und Naturschutzaufgaben.

[Große Anfrage der GAL-Fraktion: Finanzielle Ausstattung und Spielräume der Bezirke in Grün- und Naturschutzaufgaben – Drs 20/1018 –]

Diese Drucksache möchte die FDP-Fraktion an den Stadtentwicklungsausschuss überweisen.

Wer möchte dieses Überweisungsbegehren annehmen? – Gegenprobe. – Enthaltungen? – Damit ist das Überweisungsbegehren abgelehnt.