Haushaltsrechnung für das Haushaltsjahr 2008 (kameral) (Senatsantrag) und 19/5300: Jahresbericht 2010 des Rechnungshofs über die Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Freien und Hansestadt Hamburg mit Bemerkungen zur Haushaltsrechnung 2008 (Vorlage des Rechnungshofs) und 19/5970: Ergänzung zum Jahresbericht 2010 des Rechnungshofs hier: Prüfung des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses der Freien und Hansestadt Hamburg auf den 31. Dezember 2008 (Vorlage des Rechnungshofs) und 19/6159: Stellungnahme des Senats zum Jahresbericht 2010 des Rechnungshofs über die Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Freien und Hansestadt Hamburg mit Bemerkungen zur Haushaltsrechnung 2008 sowie zum Ergänzungsbericht 2010 des Rechnungshofs "Prüfung des Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses der Freien und Hansestadt Hamburg auf den 31. Dezember 2008" (Senatsmitteilung) und 19/5301: Prüfung der Haushalts- und Wirtschaftsführung des Rechnungshofs im Haushaltsjahr 2008 (Vorlage des Rechnungshofs) und 19/6169: Ergebnisbericht 2010 des Rechnungshofs (Vorlage des Rechnungshofs) – Drs 19/8080 – 4437,
Stellungnahme des Senats zu dem Ersuchen der Bürgerschaft vom 1. Juni 2010 "Landesaktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen" (Drucksache 19/6356) – Drs 19/8135 – 4448,
Qualität der Pflege sichern – Pflegeheime in Hamburg wieder mit Heimärztinnen und Heimärzten ausstatten (Antrag der Fraktion der SPD) – Drs 19/8253 – 4455,
Stellungnahme des Senats zu den Ersuchen der Bürgerschaft vom 23. April 2009 "Geschlechtsspezifische Arbeit mit Jungen stärken" (Drucksa- che 19/2762) und "Geschlechtsspezifische Arbeit mit Jungen in Hamburg stärken" (Drucksache 19/2879) – Drs 19/8314 – 4460,
Klogschieter früh fördern! Gebührenerhöhungen zurücknehmen – erster Schritt zu gebührenfreier Bildung für alle – jetzt! – Drs 19/8347 (Neufassung) – 4464,