Er ist einverstanden. Gibt es Widerspruch aus dem Hause? – Das ist nicht der Fall. Wer den in erster Lesung gefaßten Beschluß in zweiter Lesung fassen will, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dann ist dieser Beschluß in zweiter Lesung mit Mehrheit und somit endgültig gefaßt worden.
Wer möchte diese beschließen? – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Diese ist mit Mehrheit beschlossen.
Wer möchte diese beschließen? – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Das ist mit Mehrheit beschlossen.
Wer möchte diese beschließen? – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Diese ist mit Mehrheit beschlossen.
Wer möchte diese beschließen? – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Die Textzahl ist mit Mehrheit beschlossen.