Protocol of the Session on December 11, 2000

[Antrag der Fraktion der SPD: Bearbeitungsdauer von Beihilfeanträgen – Drucksache 16/5292 –]

Wer möchte den Antrag beschließen? – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist einstimmig beschlossen.

Ich rufe den Antrag der SPD-Fraktion, Drucksache 16/5293, zur Konkretisierung der Stellenstreichungen auf.

[Antrag der Fraktion der SPD: Konkretisierung der Stellenstreichungen – Drucksache 16/5293 –]

Wer möchte ihn beschließen? – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Der Antrag ist einstimmig beschlossen.

Ich rufe jetzt aus dem Haushaltsausschußbericht die Textzahlen 177, 178 und 179 auf, die die Bürgerschaft hiermit zur Kenntnis genommen hat.

[Textzahl 177]

[Textzahl 178]

[Textzahl 179]

Ich rufe die Textzahl 180 auf.

[Textzahl 180]

Wer die Textzahl 180 beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Die Textzahl ist einstimmig angenommen.

Textzahl 181.

[Textzahl 181]

Wer sie beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Die Textzahl ist einstimmig beschlossen.

Textzahl 182, Produktinformation.

[Textzahl 182]

Wer möchte sie beschließen? – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Die Textzahl 182 ist auch einstimmig beschlossen.

Textzahl 184.

[Textzahl 184]

Wer möchte diese beschließen? – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Die Textzahl ist einstimmig beschlossen.

Die Textzahl 185 steht erst am Mittwoch zur Abstimmung.

Wir kommen jetzt zu den Fraktionsanträgen zu den Einzelplänen 1.2 bis 1.8, zuerst zum Antrag 16/5154 der CDU-Fraktion zur Verschuldung Jugendlicher.

[Antrag der Fraktion der CDU: Verschuldung Jugendlicher – Drucksache 16/5154 –]

Dazu liegt ein Überweisungsantrag der GAL-Fraktion zur federführenden Beratung an den Sozialausschuß und zur Mitberatung an den Jugendausschuß vor.Wer dieser Überweisung folgen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Die Überweisung ist einstimmig beschlossen.

(Präsidentin Dr. Dorothee Stapelfeldt)

Dann kommen wir zum Antrag der REGENBOGENGruppe, Drucksache 16/5222: Sondermittel der Bezirksversammlungen.

[Antrag der Gruppe REGENBOGEN – für eine neue Linke: Sondermittel der Bezirksversammlungen – Drucksache 16/5222 –]

Wer möchte diesen beschließen? – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Dieser Antrag ist mit großer Mehrheit abgelehnt.

Antrag 16/5223 der REGENBOGEN-Gruppe: Personalaufstockung bei den bezirklichen Sozialdienststellen.

[Antrag der Gruppe REGENBOGEN – für eine neue Linke: Personalaufstockung bei den bezirklichen Sozialdienststellen – Drucksache 16/5223 –]

Wer möchte diesen beschließen? – Danke schön. Die Gegenprobe.– Enthaltungen? – Der Antrag ist mit sehr großer Mehrheit abgelehnt.

Ich rufe den nächsten Antrag der REGENBOGEN-Gruppe auf, Personalentwicklung in den bezirklichen Jugendämtern.

[Antrag der Gruppe REGENBOGEN – für eine neue Linke: Personalentwicklung in den bezirklichen Jugendämtern – Drucksache 16/5224 –]

Wer möchte diesen Antrag beschließen? – Danke. Die Gegenprobe.– Enthaltungen? – Der Antrag ist mit sehr großer Mehrheit abgelehnt.

Über den SPD/GAL-Antrag aus der Drucksache 16/5305, Zukunftskongreß für Wilhelmsburg, wird erst beim Einzelplan 5 abgestimmt.

Ich komme zum Antrag 16/5305 der Fraktionen der GAL und der SPD: Kundenfreundlichkeit und Sicherheit in den Sozialämtern.

[Antrag der Fraktionen der GAL und der SPD: Kundenfreundlichkeit und Sicherheit in den Sozialämtern – Drucksache 16/5305 –]

Wer diesem Antrag zustimmen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Bei wenigen Gegenstimmen ist der Antrag mit sehr großer Mehrheit angenommen.

Dann kommen wir zu den Anträgen des Haushaltsausschusses, zur Textzahl 186.

[Textzahl 186]

Von der Textzahl 186 hat die Bürgerschaft Kenntnis genommen.

Textzahl 187.

[Textzahl 187]

Wer die Textzahl 187 beschließen möchte, den bitte ich um das Handzeichen. – Danke schön. Gegenprobe. – Enthaltungen? – Die Textzahl ist mit Mehrheit ohne Enthaltungen beschlossen.

Textzahl 188.

[Textzahl 188]

Wer möchte diese beschließen? – Danke schön. Die Gegenprobe. – Enthaltungen? – Diese Textzahl ist mit Mehrheit ohne Enthaltungen so beschlossen.

Die Abschlußzahlen werden erst am Mittwoch abgestimmt; das betrifft die Textzahlen 189, 191, 193, 195, 197, 199 und 201, die ich jetzt nicht aufrufe.

Textzahl 190.

[Textzahl 190]