Protocol of the Session on March 9, 2016

(Thorsten Schäfer-Gümbel (SPD): Wir unterbrechen!)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich habe es gerade gehört: Unser Kollege Günther Schork ist gerade verstorben. Ich bitte Sie, dass wir eine Pause von einer Viertelstunde machen. Wir machen dann um 11:15 Uhr weiter.

(Unterbrechung von 11:02 bis 11:15 Uhr)

Meine Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir haben gerade vereinbart, die Sitzung jetzt nicht fortzuführen, sondern erst heute Nachmittag nach der Mittagspause pünktlich um 15 Uhr mit den weiteren Beratungen zu beginnen. Auch werden wir um 15 Uhr unseres Kollegen Günter Schork gedenken.

(Unterbrechung von 11:15 bis 15:00 Uhr)

Liebe Kolleginnen und Kollegen!

(Die Anwesenden haben sich von den Plätzen erho- ben.)

Plötzlich und unerwartet ist gestern unser Kollege Günter Schork im Alter von 60 Jahren verstorben.

Günter Schork ist am 28. Oktober 1955 in Hartenrod im Odenwald geboren. Im Anschluss an sein Abitur 1974 war er bei der Bundeswehr in der Fallschirmjägertruppe. Es folgte ein Studium der Wirtschafts- und Organisationswissenschaften in Hamburg. Von 1986 bis 2006 war er bei unterschiedlichen Großbanken in verschiedenen Funktionen tätig.

Seit 1974 war er Mitglied der CDU und hat seither in vielen Parteiämtern Verantwortung für die Christdemokraten getragen. Seit 1991 war er Mitglied in Kommunalparlamenten. Er war zunächst Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Riedstadt und von 1993 bis 2007 deren Fraktionsvorsitzender. Seit 2001 war er Mitglied des Kreistags in Groß-Gerau und übernahm dort vor zwölf Jahren den Fraktionsvorsitz. Daneben nahm er ehrenamtliche Tätigkeiten in einer Vielzahl wahr.

2005 rückte Günter Schork nach dem Tod unseres Kollegen Rudi Haselbach in den Hessischen Landtag nach. Er war auch bei uns in unterschiedlichen Funktionen und Gremien tätig. So war er unter anderem Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr, im Haushaltsausschuss, im Kulturpolitischen Ausschuss und in verschiedenen Untersuchungsausschüssen und Enquetekommissionen. Zuletzt war er finanzpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

Günter Schork war ein Vollblutpolitiker, der mitten im Leben stand. Er war ein empathischer und authentischer Mensch. Er war klar in seinen Aussagen. Er setzte sich verlässlich sowie äußerst fleißig für die Belange der Bürger in seinem Wahlkreis, für seine Partei, für unser Land ein. Vor allen Dingen war er ein guter Freund, ein treuer, loyaler und immer zuverlässiger Kamerad.

Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie, insbesondere seiner Mutter, seiner Frau und seinen Kindern. Wir als Hessischer Landtag werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Ich darf Sie bitten, seiner in der Stille mit einem Gebet zu gedenken.

(Schweigeminute)

Meine Damen und Herren, ich danke Ihnen.

Wir beenden hiermit die heutige Plenarsitzung. Wir treffen uns morgen früh um 9 Uhr zur Fortführung der Beratungen in der nächsten Plenarsitzung wieder. – Vielen Dank, die Sitzung ist geschlossen.

(Schluss 15:05 Uhr)