Protocol of the Session on May 10, 2017

Dazu Antwort des Senats vom 9. Mai 2017

(Drucksache 19/1065)

9. Frauenförderung in den Mehrheitsgesellschaften des Landes Bremen und der beiden Stadtgemeinden

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

vom 22. März 2017

10. Auswirkungen des Gesetzes zur Stärkung der Regionalsprache Niederdeutsch im Medienbereich

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

vom 22. März 2017

Dazu Antwort des Senats vom 2. Mai 2017

(Drucksache 19/1043)

11. Ausstattung der Bereitschaftspolizei

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 4. April 2017

Dazu Antwort des Senats vom 9. Mai 2017

(Drucksache 19/1066)

12. Kultur- und Sprachmittler in der Betreuung von Flüchtlingen in eigenem Wohnraum im Land Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 4. April 2017

Landtag 3183 43. Sitzung/10.05.17

13. Duale Studienangebote im Land Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 4. April 2017

14. Veräußerung gebrauchter Maschinen aus städtischer und staatlicher Hand

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 4. April 2017

15. Ist die Bremer Trinkwasserversorgung auch in der Zukunft gesichert?

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 4. April 2017

16. Gewalt, Kriminalität und Extremismus an Hochschulen

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 5. April 2017

17. Nutzt Bremen die finanziellen Chancen von Bundesprogrammen?

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 25. April 2017

18. Ist das Genehmigungsverfahren das Problem der Bremer Baupolitik?

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 25. April 2017

19. Veränderungen im Finanzamt Bremerhaven

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

vom 9. Mai 2017

20. Bewerbungs- und Einstellungsverfahren zum Referendariat und zum Schuldienst im Bundesland Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

vom 9. Mai 2017

21. Wie ist die Versorgungs- und Unterbringungssituation von Flüchtlingen mit Behinderung im Land Bremen?

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 9. Mai 2017

22. Wie steht es um die Schwimmfähigkeiten der Menschen im Lande Bremen?

Kleine Anfrage der Fraktion der CDU

vom 9. Mai 2017

23. Ist das Berufspraktikum beziehungsweise Anerkennungsjahr im Rahmen der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin beziehungsweise zum staatlich anerkannten Erzieher unter bestimmten Bedingungen verzichtbar?

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen