8. Einrichtung einer Beratungsstelle für mobile Beschäftigte in arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen
Antrag der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen
9. Bremisches Hilfeleistungsgesetz (BremHilfeG)
Mitteilung des Senats vom 19. April 2016
10. Gesetz zu der Vereinbarung zwischen dem Land Niedersachsen und dem Land Bremen über die Zusammenarbeit beim Aufruf und Einsatz der Personenauskunftsstelle Niedersachsen/Bremen
Mitteilung des Senats vom 19. April 2016
11. EU-Strategie der Freien Hansestadt Bremen für die 19. Legislaturperiode
Mitteilung des Senats vom 19. April 2016
12. Milliardenschwere Steuerhinterziehung durch manipulierte Kassen
Antrag des Abgeordneten Bernd Ravens (partei- los) und der Fraktionen der SPD und Bündnis 90/ Die Grünen
13. Trassenführung der B6n – nur in der Variante Untertunnelung planen und bauen
Antrag der Fraktion DIE LINKE
Diese Angelegenheiten kommen auf die Tagesord
II. Kleine Anfragen gemäß § 29 Abs. 2 der Geschäftsordnung
1. Situation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transsexuellen, transgender, intersexuellen und queeren (LSBTTIQ) Geflüchteten in Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE
Antwort des Senats vom 15. März 2016
2. Filmförderung in Bremen
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Antwort des Senats vom 15. März 2016
3. Wie erfolgreich ist das Projekt Forderungsmanagement der Sozialsenatorin?
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Antwort des Senats vom 5. April 2016
4. Wie werden Bremens Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integriert?
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU
Antwort des Senats vom 22. März 2016
5. Einstufung von Jugendlichen als „nicht ausbildungsreif“ durch die Jobcenter
Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE