Protocol of the Session on October 22, 2014

(Drucksache 18/1580)

5. Die Meere gemeinsam schützen!

Große Anfrage der Fraktion Bündnis 90/

Die Grünen

vom 14. Oktober 2014

(Drucksache 18/1585)

6. Suchtprävention von Menschen mit geistigen Behinderungen verbessern

Antrag der Fraktion der CDU

vom 21. Oktober 2014

(Drucksache 18/1593)

7. E-Government vorantreiben, digitale Services ausbauen, zeitgemäße Formen der Bürgerbe teiligung etablieren

Antrag der Fraktion der CDU

vom 21. Oktober 2014

(Drucksache 18/1594)

8. Verbesserung der personellen und materiellen Ausstattung der Polizei im Land Bremen

Antrag der Fraktion der CDU

vom 21. Oktober 2014

(Drucksache 18/1596)

9. „Soziale Stadt“ ressortübergreifend weiter entwickeln

Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und der SPD

vom 21. Oktober 2014

(Drucksache 18/1597)

10. Gesetz zur Änderung des Bremischen Perso

nalvertretungsgesetzes

Mitteilung des Senats vom 21. Oktober 2014

(Drucksache 18/1600)

11. Energiegenossenschaften fördern – Energie

wende vorantreiben

Mitteilung des Senats vom 21. Oktober 2014

(Drucksache 18/1601)

Diese Angelegenheiten kommen auf die Tages

ordnung der November-Sitzung.

II. Kleine Anfragen gemäß § 29 Abs. 2 der Geschäfts ordnung

1. Überstunden im öffentlichen Dienst in Bremen und Bremerhaven

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

vom 25. Juni 2013

2. Materielle Unterstützung Bremens für die Kirchen

Kleine Anfrage der Fraktion der SPD

vom 29. Oktober 2013

3. Entwicklung einer Weiterbildungsstrategie für das Land Bremen

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen

vom 29. Juli 2014

4. Gewährleistung einer fairen Prüfung von Asyl

gesuchen durch angemessene und bedarfs gerechte Asylverfahrensberatung

Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE

vom 31. Juli 2014

D a z u

Antwort des Senats vom 30. September 2014

(Drucksache 18/1564)

5. Fortführung der Arbeit der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ in Bremen?

Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/